Verschenke ein 4B VFL Handschuhfach in Lago.
Nur die Versandkosten in Höhe von 6,90 € müßtet ihr selbst tragen.
rel=“follow“
Verschenke ein 4B VFL Handschuhfach in Lago.
Nur die Versandkosten in Höhe von 6,90 € müßtet ihr selbst tragen.
Was hast du dir hier für einen Preis vorgestellt?
Was hast du dir denn preislich vorgestellt?
Guck mal da rein > Klick oder dort > Klick
Bitte im bereits verlinkten Thread weiterposten.
Hier mache ich mal zu.
1997 mit einem Fiat Tipo 1,6 ie
Ich bin ihn einfach gerne gefahren.
Es muss doch auch möglich sein, vorne die breiten Kotflügel vom z.B V8, RS6 zu montieren, dann ist nur hinten Blecharbeit zu leisten?
Da die V8-Modelle im Bereich des Vorderwagens einige Zentimeter länger sind (außer beim Allroad V8) ist das nicht so einfach möglich.
Na denn mal prost...
Das schaut schon mal sehr gut aus.
Hey Mike,
alles Gute und Gesundheit zum Geburtstag.
Haben das bei meinem alten 2,8er auch ohne Demontage der AGA geschafft. Das Getriebe konnten wir zwischen den beiden Abgasrohren "durchkippen". Sollte also beim 2,4er auch gehen. Die Federbeine kannst du drin lassen, wenn du sie nicht sowieso tauschen willst. Das ist nicht notwendig. Es reicht aus die Antriebswellen zu lösen.
@ LY7Q
Du hast einen FL 4b, von daher passen die Allroad bei dir sowieso nicht hundertprozentig. Die Haube bzw. der Grill würde einen kleinen Teil des Scheinwerfers überdecken.
Auch ich wünsche allen A6-Freunden und euren Familien ein besinnliches und erholsamens Weihnachtsfest.
Rudi hat bei seinem damals einfach dickere Federwegsbegrenzer vom E46 (wenn ich mich nicht irre) verbaut. Damit war das durch den Gastank hängende passe.
Mit Hilfe der Forensuche sollte sich der Beitrag sicherlich finden lassen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Ich würde, wie Slow schon weiter oben geschrieben hat, den Kühlmitteltemperaturgeber erstmal erneuern. Der hat bei meinem 2,8er damals zu genau diesem Phänomen geführt.
Nach dem Wechsel ist er wieder "normal" angesprungen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Was hat denn deine Frau gegen den Rechtslenker?
Kann ich nicht verstehen. Meine Freundin hat sich nach kurzer Zeit auch daran gewöhnt. Das Cabrio fährt sie gerne, nur vor dem A8 hat sie aufgrund der Abmessungen noch etwas Respekt.
Der 2,8er ist schon ein traumhafter Motor. Bei halbwegs guter Pflege hält der ewig. Auch auf Gas macht der keine Zicken.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Leider führt dein Link nicht zu dem gewünschten Inserat.
Bitte stell doch nochmal einen funktionierenden Link zur Verfügung.
OK, dann
Die erste hätte ich wohl schon gibt es im Umkreis nen guten autogasumrüster für diesen Typ Fahrzeug?
Bei dem Motor würde ich dir zu einer flüssigeinspritzenden Anlage (Icom oder Vialle) raten.
Guck mal beim Autogaszentrum Wolfsburg auf der Homepage. Der baut Icom ein, und dies in einer sehr ordentlichen Form. Habe schon mehrere Umbauten von denen gesehen und bin von der handwerklichen Umsetzung begeistert.