WIR 3 sind natürlich dabei. Termin passt und ist schon eingetragen !!!
Wir freuen uns euch hoffentlich alle wiederzusehn.
:baum: :baum: :baum:
rel=“follow“
WIR 3 sind natürlich dabei. Termin passt und ist schon eingetragen !!!
Wir freuen uns euch hoffentlich alle wiederzusehn.
:baum: :baum: :baum:
Quote from "Martin NF"Was für Reifen hast Du denn drauf gezogen??
Habe das Auto letztes Jahr gekauft. Waren 9x20 S-line mit 265/30-20 Michelin AB Werk drauf und AAS ca 25mm Tiefer.
Reifen in gutem Zustand, Felgen in schlechtem Zustand.
Acht wochen später ging eine Felge kaputt, also brauchte ich Ersatz und mußte erstmal Winterräder fahren.
Allerdings war ich nicht bereit, 1000€ für eine Felge auszugeben, um dann eine neue und drei verhunzte Felgen zu fahren.
Kurz darauf konnte ich 4 neue MAK Arena 9,5x20 zum Superkurs bekommen.
Also hab ich die org. Bereifung auf die neuen Felgen ziehen lassen.
War mit Umziehen und TÜV 20€ mehr, als das was AUDI für eine Felge haben wollte.
Quote from "noctemlupo"Hallo zusammen,
mein MMI Basic spinnt manchmal etwas. Beim starten des Motors gibt es komische hohe Töne von sich. Hat jemand ähnliche Probleme?
Dieses hochfrequente Quietschen beim Starten hab ich auch oft.
Im Dez. letzten Jahres hab ich bei Audi eine neue Batterie einbauen und anlernen lassen. Trotzdem hab ich immer noch Probleme mit der Batterie.
Nach einer längeren Fahrt zeigt der Batteriemanager 100%. Nach zwei Tagen Kurzstrecke ist der dann auf 10% gefallen, so das el. Heckklappe und Coming home usw. nicht mehr funktionieren.
Also immer wenn die Batt. runter ist, quietscht es während des Startens im Radio. Vllt solltest Du MAL Deine Batterie überprüfen.
Meinen Verstärker hab ich auch grad getauscht, weil meiner im Dez. dann auch kaputt ging.
Davon musste ich zwei ersteigern, weil der erste A SCH mir einen geschickt hat den ich nicht ersteigert habe (hat einen mit falscher Teilenr. geschickt ) und nicht zurücknehmen wollte.
Den hab ich nun hier rumliegen. Ist für mich unbrauchbar. Hat die NR. 4F0 035 223 D. Also falls das Deine NR. ist, dann . . . . :o :o :o
Hatte neulich erst erwähnt, dass ich noch einige Frontteile habe.
Kühler hab ich auch noch.
http://www.a6-freunde.com/view…&postorder=asc&highlight=
Bei Intresse können wir ja per PN Tel.nr. austauschen
War bei mir auch so.
Allerdings verlangen die bei uns dann eine Gebühr für Kennzeichenwunsch (die NR, die man ja schon hat), und eine Gebühr für die Sofortfreischaltung der alten Nummer.
Dadurch relativiert sich die Ersparnis durch schon vorhandene Kennzeichen deutlich.
Aber wenn man eine feine NR. hatte, nimmt man das halt in Kauf.
Quote from "Manuel"
Schloßträger auch?
O.K. Das wäre mir neu.
Und den Aluträger für die Stst., oder meintest Du den, Manuel?
Dann noch andere Pralldämpfer und evtl. SWRA.
PS: Haube mit Grill und kmpl. Stst mit Träger, Dämpfer, RS6-Grill in glänzend verchromt, SWRA und TFL hätte ich auch noch abzugeben.
Seit ein paar Tagen habe ich nun den Wechsler mit der NR 4F0 035 110 A hier.
Welche Bedeutung hat nun die 4E0 910 110 H, die auch draufsteht ?
Denn wenn ich den nun tausche, muss ich doch wegen dem Komponentenschutz nach Audi.
Die wollten vor 4 Wochen nach meinem Ausfall und Wechsel des Bose Verstärker 90€ dafür.
Daher müsste ich vorher sicher sein ob der Wechsler überhaupt der richtige ist.
Kann mir dazu jemand helfen?
:offtopic: an
Dann läßt Du das Öl AB, dann sind es schon 5kg weniger.:P
Aber bitte jetzt nicht gleich verhauen :e085:
:offtopic: aus
Quote from "josch"Das ASS kann mit VCDS oder das AZ bis 25mm
Tiefer eingestellt werden. (Ab da Fehlermeldung)
Eine andere Lösung ist durch andere "Koppelstangen"
an den Niveaugebern.
Geht auch beides?
Habe bei einer bekannten Firma bei Berlin Koppelstangen gekauft und dort einbauen lassen. Die haben damit dann die Tiefe eingestellt mit dem Kommentar, "viel mehr geht nicht". M.M. nach könnte er aber durchaus noch 10-15mm vertragen.
Deshalb die Frage, ob man jetzt trotzdem noch etwas Tiefer programmieren kann und wer macht das?
Hatte vorher bei zwei freundlichen gefragt, die wollten aber nicht.
Könnte man nicht einfach ein Wegwerfhandy über Ladekabel mit dem Auto verbinden und hinter einer Verkleidung mit Strapse befestigen? Das Handy geht dann nie leer/aus und man hat ein GPS-Signal, welches man orten kann.
Na ja, durchrosten oder abfallen tut da nichts nach nem Jahr, wenn´s gut geschweißt ist. Finde es aber auch einfach nur schäbig, wenn es dann da rostet und würde das nicht machen.
Schutzgas mit Edelstahldraht geht auch, damit die Schweissnaht nicht rostet. Habe ich schon mehrfach in der Firma gemacht.
Aber nicht jeder hat diesen Draht oder rüstet für ne Kleinigkeit sein Schweißgerät um und wieder zurück.
Quote from "A4Avanti"Meines Wissens muß die Teilenummer 4E0 0xx 110 x sein. Die mit x bezeichneten Stellen dürften egal sein; wichtig ist wohl die 110.
Servus
Frank
Hallo
Hab grad in der Bucht einen Wechsler mit besagter Tnr. 4F0 035 110A gefunden und mußte mich schnell entscheiden.
Daher wüsste ich nun gern, wie wichtig die SW 4E0 910 110H ist, oder ob ich da was gekauft hab, was vllt. Gar nicht passt.
Meiner hatte EZ. 08/05
Ob es passt, kann ich dir auch nicht sagen, aber identisch sind sie definitiv nicht. Habe zwei kompl. Schlösser da und konnte sie vergleichen.
Die Schlösser sind zwar ziemlich gleich, aber die angenieteten Bügel für die Betätigung des äußeren Türgriffs haben eine unterschiedliche Form.
Quote from "webersens"4F oder 4B ?
Hab für beide noch einen, aber den 4F Spiegel geb ich nich her. :oops:
Würde mich MAL grundsätzlich interessieren, ob man das darf, wenn der Monitor den Warblinkschalter verdeckt.