Posts by audiandi

    Wenn es sich bei beiden Modellen um einen 4g handelt habt ihr beim großen navi Festplatten Navigation. Da läuft nix mehr über cd.


    Also update grundsätzlich nur bei Audi möglich.


    Hallo! :)


    Danke für deine Antwort...
    Es handelt sich bei beiden Modellen um 4G mit großem Navi...in beiden Handbüchern ist die Onboard-Navigations-CD beigelegt...wofür ist die denn sonst gut???

    Hallo liebe Audi A6-Freunde!


    Hab mal ne Navi-Frage...ich hoffe, die ist nicht doof...
    Ein Familienmitglied hat jetzt einen neuen A6 bekommen...mit neuer Navi-Software-CD...
    Kann ich diese CD auch in meinem 2 Jahre alten A6 verwenden, oder gibt es da einen Code o.ä. wie beim Computer für das Betriebssystem???


    Danke für euer geschätztes Feedback! :)

    Hallo Leute!


    Mein A6 wird in 4 Wochen 2 Jahre alt. Jetzt ist die erste Inspektion fällig ( 2 Jahre, 25Tkm )...
    Kann mir jemand sagen, was die Erstinspektion bei meinem A6, 4G, 2,0, 177PS kostet, bzw. kosten darf???


    Ausserdem bietet Audi dafür eine Garantieverlängerung an, und auch da wüsste ich gern, was man bezahlen muss, bzw. was das kosten darf...hab keine Lust und auch keine Zeit, alle Läden "abzuklappern" und nach dem "besten" Angebot zu fragen...ihr versteht... ;)


    Freue mich auf euer Feedback!
    LG und einen schönen Sonntag

    Hallo, habe meinen Schaltknauf vor 2 Monaten auf Garantie neu bekommen, da sich das Leder aufgelöst hat. Im Prinzip brauchst du den Schaltsack von der Mittelkonsole aushebeln - am besten mit einem Plastikkeil, dann Leder hochziehen, die Metallklammer mit einem Seitenschneider trennen, Schalthebel einfach hochziehen, neuen drauf, Metallklammer neu besorgen und mit einem dafür geeignetem Werkzeug festmachen, sodass er fest sitzt.


    Willst du einen anderen Schaltknauf verbauen?


    Hallo, habe meinen Schaltknauf vor 2 Monaten auf Garantie neu bekommen, da sich das Leder aufgelöst hat. Im Prinzip brauchst du den Schaltsack von der Mittelkonsole aushebeln - am besten mit einem Plastikkeil, dann Leder hochziehen, die Metallklammer mit einem Seitenschneider trennen, Schalthebel einfach hochziehen, neuen drauf, Metallklammer neu besorgen und mit einem dafür geeignetem Werkzeug festmachen, sodass er fest sitzt.


    Willst du einen anderen Schaltknauf verbauen?




    Ohhhhh, ich hab´s geahnt...doch schwierig...also zumindest möchte ich nichts mit einem Plastikkeil hochziehen, mit Seitenschneider trennen, neue Metallklammer besorgen etc...
    Ich dachte es wäre einfacher...


    Danke dir für die ausführliche Bastelanleitung, aber dann bleibt der serienmässige Knauf drauf... :sick: X(

    Hi Leutzz...


    Lässt sich der Schaltknauf vom Schaltgetriebe einfach wie früher abschrauben???
    Der sitzt bei mir sooooooo fest, dass ich es nicht riskieren möchte, eine Schraubbewegung auszuführen, die nachher irgendwas herausbricht oder so...
    Bitte nur Statement´s von "echten" Fachleuten, die wirklich genau wissen, wie man das Ding runterbekommt!!! Danke :thumbsup: :bandit:

    Hallo Fach-Gemeinde!


    Mal wieder ´ne Frooge...



    Gestern, nach längerer Autobahnfahrt ca. 250km, kurze Pause gemacht, ich lasse den Motor an, und die Kontroll-Leuchte "Motorölsensor-Systemstörung" leuchtet auf, Motor nochmal ausgemacht, wieder Kontroll-Leuchte...Ölstand war
    im MMI auch nicht ablesbar...
    Mein A6 ist erst 3 Monate alt und hat erst 4000km gelaufen...
    Heute den Motor wieder gestartet, keine Kontroll-Leuchte, und Motorölstand liess sich auch wieder ablesen...
    Was ist da los????????????????????
    Software-Fehler, oder ist es ein Grund für die Werkstatt???
    Danke für erfahrene Tipps!!!
    Viele Grüsse, Ihr Lieben! :thumbsup:

    Du hast PN von mir ;)


    Gestern in Melle gewesen...alles super... :)
    Sehr nett, der Martin!
    Ging alles schnell und reibungslos, und jetzt kann ich DVD schauen, das Tagfahrlich auch mal ausschalten, den Kofferraum auch mit dem Schlüssel schliessen, den Beifahrerspiegel zur Bordsteinkante
    absenken ( sehr praktisch bei 20 Zoll-Felgen ;)...und die animierte Zeigerbewegung beim Einschalten der Zündung ist auch sehr geil... :)))


    Meine Empfehlung!


    Danke Martin und schöne Grüsse nach Melle! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Das geht problemlos, dazu brauchst Du einen erfahrenen VCDS User wie einer meiner :bandit:


    Das geht problemlos, dazu brauchst Du einen erfahrenen VCDS User wie einer meiner :bandit:


    Das geht problemlos, dazu brauchst Du einen erfahrenen VCDS User wie einer meiner :bandit:


    Das geht problemlos, dazu brauchst Du einen erfahrenen VCDS User wie einer meiner :bandit:


    Das geht problemlos, dazu brauchst Du einen erfahrenen VCDS User wie einer meiner :bandit:


    Okay, und wie geht das und was kost´mich das...??? :)

    Hallo Leute!


    Ist es wohl möglich die automatische Abschaltung des Displays bei Filmwiedergabe zu deaktivieren, quasi die Sperre zu umgehen...


    Ja, ich weiß, die Abschaltung dient meiner Sicherheit, aber für den Beifahrer finde ich es ganz nett, wenn er sich zur Musik auch das Video anschauen darf... :thumbsup: :whistling:


    Bin gespannt auf eure Tipps...:)


    Viele Grüsse


    Aha...interessant... :)


    Aber sieht man die blauen Kappen nicht, wenn das Licht aus ist...??? ?(

    Es gibt keine zugelassenene LED Leuchtmittel. Du verlierst also deine Betriebserlaubnis.


    ....ja, dann hab ich doch richtig geguckt...
    hab nämlich auch nichts gefunden, was für diese Leuchtmittel im Austausch auf LED-Basis passend wäre,...schade...
    Vielen Dank an Euch beide...schönen Sonntag!!! :thumbsup:

    Hallo Leute! :)


    Mal wieder ne Frage...
    Hab in meinem A6 4G, Halogen-Scheinwerfer verbaut ( kein Geld für Xenon ;) ),...dementsprechend das Tagfahrlicht mit einem Leuchtmittel H15, 15/55W...
    Ist es möglich, dieses Leuchtmittel einfach gegen ein LED-Leuchtmittel auszutauschen, da ich auch gern lieber das weissliche Licht als das gelbliche hätte...??? ;)


    Danke liebes Forum!

    Die Größe passt. Ob du noch Scheiben drauf bekommst wage ich zu bezweifeln. Obwohl ich finde das beim 4g hinten recht viel Platz war. Zumindest mehr als vorne, das war zumindest mein Eindruck. Hab es nicht gemessen!!



    - Gesendet mit iPhone & Tapatalk -


    Räder sind heute gekommen... :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


    Werd ich am Sonntag aufziehen, wenn´s Wetter mitspielt,...dann stell ich mal ein paar Fotos online...


    Erstmal danke für alle Anregungen!


    Grüsse!!! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

    Hallo liebes Forum... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    Da hab ich doch gleich wieder ´ne Frage! :whistling:


    Meinen Neuen ( A6-4G, Limousine ) möchte ich gern mit Felgen der Grösse 9,0 x 20, ET37 und Reifen 255/35 ZR 20 bestücken...


    Kann mir jemand von euch vielleicht sagen, ob bei dieser Grösse der Räder eventuell noch Distanzscheiben draufpasssen,...ohne Umbauarbeiten bördeln etc... ???
    Und wenn ja, in welcher Stärke die Scheiben dann sein dürften?
    Wagen ist nicht tiefer gelegt und soll er auch nicht...
    Ich möchte nur ´ne schöne satte Optik mit ´ner grossen Felge und die Räder sollten dann nicht zu tief in der Karosse stehen, ihr versteht, was ich meine! :thumbup:


    Danke an alle, die mir mit Tipps und Kritik weiter helfen!
    Viele Grüsse!!! :rolleyes: