Hallo,
nachdem ich dachte mein Audi läuft nun wie er soll das nächste Problem mit dem Soundsystem :twisted:
Habe mir eine neue CD gekauft, die dann gleich in Wechsler gelegt und ein wenig lauter gehört. Den Wagen dann gewaschen und ausgesaugt dabei immer noch Musik gehört. Dann zu ner Freundin fix was abgeben. Dauerte aber länger so das ich mein Wagen noch woanders parken mußte. (Vorgeschichte nur damit man weiß das die CD fast durchlief und der Wagen auch Warm war Innen und Außen,stand ja 4 Tage in der Kälte)
Als ich zum Wagen gehe höre ich ein hohes fiepen, dachte mir nix dabei bis ich die Tür aufmachte war es mein Auto das sehr laut piepte aus den Boxen. Habe dann die Zündung angemacht das piepen ging aus und die CD wieder an.
Als ich dann leiser stellen wollte und den Lautstärkeregler in der Mittelkonsole drehte, stellte sich die CD auf Pause nach rechts ging sie weiter, nach links wieder Pause. Zündung an/aus CD geht nicht mehr und Lautstärkeregler am Lenkrad und Mittelkonsole gehen nicht.
Wenn ich auf Radio schalte dauert es 1min bis es spielt.
Auf CD gewechselt nix geht, sind keine gebrannten CDs im Wechsler.
Wenn ich dann den Lautstärkeregler drücke für an/aus schaltet sich das MMI AB. Und nach kurzer Zeit kommt ein hohes piepen aus allen Boxen.
Mit Zündung an/aus und MMI an/aus, habe ic hes dann hinbekommen das es nicht mehr piept.
Gibt es ein Reset der Knöpfe oder woran kann es liegen, habe gelesen das bei starker Kälte Radios spinnen bei Audi aber nicht die vom 4F eher Vorgänger?
Welche Sicherungen müßte ich ziehen um alles zu löschen?
Batterie hat 100%
Audi A6 4F Bj05. 3.2FSI mit Bosesoundsystem ohne Navi und TV
Werde nochmal zum Audihändler fahren der kennt mich ja, war da ja schonmal weil ich liegen geblieben bin (Motor aus), Kabelbaum 6.Zylinder angeblich defekt, näheres wollte man mir nicht sagen haben Sie fix repariert. Aber nächste Inspektion geht auf Kosten des Audihändlers.
Wenn wer Lösungen hat, Danke im Vorraus, Grüße
Edit: War eben nochmal am Auto, und es piepte ganz leise, beim einstecken des Schlüssels piept es sehr laut, nach einschalten des Radios war es weg.
Nun geht Radio und CD garnicht mehr. Batterie 100%
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße