Audi A6 1,8T oder 2,4 für 5500€

  • Meine Güte dieses Blau tut echt in den AUgen weh! Wäre für MICH ein 100%iges NO GO!


    Aber mit den Airbags geh ich mit Cobra mit, die wechselt kein Mensch, selbst wenns sinnvoll und nach vollziehbar wäre...


    Zu den angesprochenen Motorisierungen kann ich auch nur bestätigen was schon oft gesagt wurde in diesem Thread. Der 1,8er macht mit chip sehr viel Laune, ist sparsam zu fahren, allerdings auch als Spritvernichtungsmaschine zu gebrauchen :-) (eigene Erfahrung im A4) und wenn immer schön warm und kaltgefahren wird, nach 15k km ein neues gutes Öl rein kommt hält der auch lange. Hatte meinen mit 230k km auf der uhr verkauft und der läuft Heute noch :-)
    Den 2,4er hab ich selber noch nie unter der Fuchtel gehabt daher sag ich dazu auch nix.


    Gruß
    Tom

  • Also schonmal danke für die vielen Antworten. Recht hilfreicht.


    Das die Repaturkosten etwas höher sind, damit muss ich wohl klarkommen.


    Aber schön wärs halt ich bleibe bei 5.500€, sonst muss ich selbst etwas dazugeben (was dann mein Kapital für Reparaturen etc reduzieren würde)


    Und mit dem Verbrauch, nuja, scheinbar sind sich wieder alle unschlüssig ^^
    Ich denke der 2.4er ist schon ganz okay, der Vater eines Kumpels hat einen 2.4er Avant, und eigentlich "geht der gut AB", beschleunigungsmäßig jedem 100ps Kleinwagen überlegen.



    Ich werde dann MAL ein paar Links posten.
    Edit:
    MAL die Links.



    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vqswpzuy22jt
    Vieleicht gleich ein bisschen viel des guten, aber nuja. Finde ich ganz sexy ^^. Aber sieht halt schon etwas geschunden aus, der Innenraum, aber steht halt gleich im die Ecke. 3 Vorbesitzer :(


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lqhecxjdegmn
    Preislich macht das einen guten Eindruckt, aber sonst halt leider keine Infos. Fraglich ist auch was die Garantie kosten soll. Einfach MAL anrufen?


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vgjdw3rolgmt
    Gefällt mir auch ganz gut. Leider keine Garantie.


    http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lgimo14wfyqc
    Bisschen "Tuning" finde ich ganz nett. Aber leider Automatik. Wenig Text.


    Hab nochn paar andere Sachen. Aber das erstmal so für den Anfang.
    Habt ihr noch etwas? Preislich wären 5.500nett. aber bisschen mehr wären auch okay, wenn das Auto dann wirklich einen "mehrwert" hat.

  • ehm... keiner von denen... NR. 1 wurde ja sichtlich vergewaltigt und die anderen drei haben ja nicht MAL esp? der aus Blankenburg macht noch den besten eindruck im direktvergleich.


    und was jetzt gut AB geht oder nicht sei MAL so dahin gestellt ;) ein rs6 geht "gut" ab... aber sicherlich kein 2.4er :) und jeden 100ps kleinwagen machst du damit auch nicht platt. das soll auch nicht der ziel eines solchen wagens sein.


    und zum kaufpreis: leg ein paar teuros mehr auf den tisch und hol dir was vernünftiges. man bekommt einfach keinen a6 4b für so niedrigen kurs ohne "mängel"... das ist noch ein wunschdenken. wenn du für 5500€ einen a6 suchst, solltest du nen c4 nehmen der bis 97 gebaut wurde.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie schon gesagt 5.500 wären nett.
    Bisschen mehr, wären auch okay.


    Aber die paar Angebote sind halt die, die in diesem Preisrahmen einen recht guten Eindruck machen & ich finde dass man halt beim Gebrauchtwagenkauf doch gewissen Abstriche machen kann..

  • jeder muss lehrgeld bezahlen ;) das dacht ich bei meinem 80er auch... es macht keinen sinn sich ein auto zu kaufen wo du nur für dieses arbeitest. such dir was bis 7000€, aus jüngeren baujahren. damit fährst du auf langer sicht wohl besser als mit so einer runtergerittenen dönerbude mit ed hardy fußmatten...

  • Man kann auch für 5000 € einen vernünftigen A6 kaufen, - vielleicht muss man bei der Innen- oder Außenfarbe Abstriche machen, vielleicht bei der Entfernung des Wunschautos von zuhause, vielleicht bei der Motorisierung oder der Laufleistung.
    Aber es ist ja nicht so, dass man nur Erst- oder Zweithandautos mit 70.000km Laufleistung und max. 8 Jahren Fahrzeugalter kaufen kann. Das kann man machen, aber dann zahlt man auch entsprechend. Wenn noch nix dabei war, erweitere Deine Suchkriterien einfach.


    Wie beschrieben, bei entsprechend nachweisbarer Wartung und einem guten Pflegezustand habe ich persönlich auch vor 200tkm-Autos keine Angst. Meiner Erfahrung nach können gute gepflegte Autos auch ein Vielfaches dessen erreichen, ohne unzuverlässig oder Gar defekt zu sein.
    Beispiele meiner Autos oder von guten Freunden: E270CDI 300tkm, E320CDI 280tkm, 250TD 370tkm, A6 270 Tkm, A6 250tkm, 500SE 450tkm, mein Omega 410tkm, Omega 370tkm, selbst ein Alfa 164 hat bei mir 364tkm erreicht (allerdings nicht zuverlässig, wenn man ehrlich ist ;-) ; 190D 250tkm,

    Ein durchschnittlicher Angestellter bekommt im Jahr 2009 ganze 850 € Rente, ... brutto. Na, da macht man doch erst mal ein Faß auf, oder?! - Und dann kündigt man am besten auch gleich seine Wohnung und zieht in das Faß. Volker Pispers, 2009 | A6 4B Avant 2.8 quattro LPG 305tkm, Omega A Caravan 2.0i LPG 455 tkm, 500SE W126 452tkm, 320i Cabrio E30 350tkm, T4 2.5 TDI, T4 2.4D, T3 1.6TD, T3 1.6D Doka

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "CruX"

    Meist ist es so,dass der 2.8er weniger bzw. gleich viel nimmt,jedoch dafür mehr Leistung hat.
    Deswegen wird der 2.4er auch gern als Schluckspecht bezeichnet.
    Meinen fahre ich mit knapp unter 12L in der Stadt.


    Hmm also ich bin bei 10,8-11L im Stadtverkehr. Natürlich genehmigt er sich jetzt im Winter etwas mehr.

    Wer zum Geier ist Ed Hardy?! Und warum kotzt er auf T-Shirts??


    A6 Avant 2.4 Fronti Bj 2000

  • Geld verdienen mit likes

  • Und nen super Hochglanz-keimfrei-gestrahlten Motor bei dem Du mit Sicherheit keine Undichtigkeiten finden KANNST. Bzw erst 3 Wochen nach dem Kauf.

    Wer zum Geier ist Ed Hardy?! Und warum kotzt er auf T-Shirts??


    A6 Avant 2.4 Fronti Bj 2000

  • Zitat von "chiksterminator"

    Und die Verbrauchsanzeige gibts wirklich nur beim BC mit dem großen Display?


    Ja.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion