Kein Notrad möglich ?

  • Hallo,


    mein Händler sagt mir, dass es für meinen 4F (Avant) nur einen normalen Ersatzreifen, kein Notrad oder Faltrad gibt.
    Kann ich mir nicht so richtig vorstellen, da der Trend der Hersteller in den letzten Jahre zum Notrad ging.
    Weiß jemand mehr ?


    Schönen Gruß
    Thorsten

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • Dein Händler hat Recht, ich gehe MAL davon aus das du mit deinem 2,7 TDi auch eine große Bremsanlage hast und ich habe noch kein Notrad in ner Größe von 17 Zoll gesehen

  • Als Alternative AB Werk oder Händler bietet sich Dir nur das Tirefit inkl. Kompressor an.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich hab ja das Tirefit .....
    Nur die beidem Male in meinem Leben, wo ich einen kaputten Reifen hatte, hätte ich mit einem Tirekit keine Chance gehabt :-O

    KEEP SMILING
    A6 Avant 4F - TDI 2,7 - BJ 02/2006 - schwarz

  • Dann brauchst Du ein vollwertiges Ersatzrad; wie gesagt, Noträder gibts für den 4F nicht (zumindest nicht AB Werk oder vom Freundlichen).


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Hallo Zusammen,


    bin neu hier und habe seit kurzem einen A6 4F Avant 2,7 TDI S-Line 2011...


    ich würde gerne einen Notrad im meinem A6 haben, wenn ich ein Notrad in die Reserveradmulde einlegen, passt dann überhaupt noch die "Schmutzwanne" über dem Notrad?


    Für den 4F gibt es ja kein Notrad, passt den eins vom 4G auf meinem 4F?


    Vielen Dank und Gruß


    Jerry57

  • Geld verdienen mit likes
  • Moin,
    Also ich mache das so: im Sommer habe ich einen von den Winterrad als Ersatzrad drin, und im Winter umgekehrt.

  • Hallo und Danke für deine Antwort... werde es auch so machen :thumbup:


    Würde aber trotzdem gerne wissen, ob


    1. den 4G Notrad auf dem 4F passt ?


    und


    2. wenn ein Notrad in der Reserveradmulde liegt, noch die "Schmutzwanne" rein passt?


    Danke und Gruß


    Jerry57

  • Moin,


    zu 1. soweit ich weiß sind die Narben anders beim 4F und 4G, aber mit Zentrierring und einer zugelassenen Größe, wird es nicht anders als alle anderen Noträder sein.


    zu 2. könnte schon klappen, miss es doch einfach mal aus, das wird das schnellste sein, glaube kaum das hier jemand mit einem Notrad rum fährt, denn wenn schon ein Rad dabei, dann ein vollwertiges, das braucht nicht viel mehr Platz und man darf ganz normal damit weiter fahren, nicht nur mit 50km/h bis zu nächsten Werkstatt.


    Gruß

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion