Soll ich, soll ich nicht ? A6 Avant 2,5 TDI Quattro Bj.03

  • hi,


    wie in der Vorstellung beschrieben suche ich einen A6 Avant 2,5 TDi Quattro.


    Bei mobile steht einer für 9900,- Euronen, Bj. 2003 mit 117 000 km
    der Standort ist Essen.


    Ach ja is ein Automatik , will ich auch haben weil ich einen Wohnwagen ziehen muß mit 1650kg Gewicht. Und wenn ich dann noch 100kg überladen dazu rechne.


    Also, was meint ihr??? Kann der A6 soviel ziehen ???
    Ist er überhaupt das richtige Auto dafür ??? :? :? :?


    Bin MAL gespannt


    Wolfram


  • Können vermutlich schon, dürfen definitiv NEIN.
    Der A6 hat eine technisch zulässige Anhängelast gebremst von 1500 Kg und ungebremst von 750 Kg.


    Ansonsten wie ist denn sonst so die Ausstattung von dem Fahrzeug?

    Wer zum Geier ist Ed Hardy?! Und warum kotzt er auf T-Shirts??


    A6 Avant 2.4 Fronti Bj 2000

  • Das iss nicht dein Ernst oder ??


    A6 Avant als Quattro mit 179 PS darf nur 1500kg anhängen und ein Mondeo Turnier mit 115 PS darf 1800 kg ziehen.


    Ich weiß nicht wie man das verlinkt, vieleicht kann das ja MAL jemand für mich übernehemen. Steht bei mobile de Quattro Bj. 03 9900,-€
    von Top cars in Essen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wie wärs einfach den Link oben aus der Adresszeile hier ins Forum zu kopieren. ;-)


    Und ohne genaueres über das Auto zu kennen würde ich sagen: Zu teuer.

  • Verlinken bringt leider nichts.
    Also wenn Ausstattung und KM (117000) stimmen finde ich den Preis nicht so schlecht. Bei dem KM-Stand wäre in Kürze der Zahnriemenwechsel fällig. Wenn der noch mit dabei wäre fände ich den Preis schon fast gut!


    AUDI A6 Avant Quattro 2.5 TDi
    EUR 9.900,-
    117.000 km, 132 kW (179 PS), EZ 01/2003, nächste HU 05/2012, Nächste AU 05/2012, HU & AU neu, Gebrauchtwagen, Diesel, Automatik, Kombi, Stahlgraumet, Metallic, 4 Türen, Scheckheftgepflegt, garantiefähig, Inserat-Nr. 73
    Ausstattung:
    Euro 3, Antiblockiersystem (ABS), Allradantrieb, Alufelgen, Anhängerkupplung, Einparkhilfe, Fensterheber elektrisch, Elektron. Stabilitätsprogramm (ESP), Klimaautomatik, Servolenkung, Sitzheizung Fahrersitz, Tempomat, Elektronische Wegfahrsperre, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, Schiebedach
    Weitere Informationen:
    DEKRA-Siegel, 1. Hand, Radio/CD, Multifunktionslenkrad, Innenraumfilter, Servotronic, Soundsystem Bose, Fahrer-/Beifahrersitz el. verstellbar, Dekor Einlagen ALU, Nebelscheinwerfer, Regensensor, Fahrerinfosystem, Lenksäule einstellbar, Alufelgen 16-Zoll, Außenspiegel anklappbar, Außenspiegel beheizt, Außenspiegel el., Außentemperaturanzeige, Dachreling, Mittelarmlehne, Wärmeschutzglas, Kopfstützen im Fond, Gepäckraumabdeckung, Stoff Schwarz, Sitzbank h. geteilt, 4 Airbags, ASD, 3. Bremsleuchte

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich denke auch das der Preis ok ist,


    nur leider hat er keinen Partikelfilter und wie ich hier gelesen hab ist das nicht gerade billig.


    Das gute ist der Händler würde meinen Renault Kangoo 4x4 in Zahlung nehmen.


    Die 1900 kg sind ausreichend für mich, 1500 wäre erschreckend, aber das kann ich mir nicht vorstellen. Der A6 allroad soll doch sogar 2100 kg haben.


    Ich werd mich am Montag mit dem Verkäufer nochmal unterhalten, vieleicht fahr ich ja auch bald einen A6.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hmm also ich seh da kein Multifunktionslenkrad, kein Navi, kein CD-Radio, Bose seh ich auch nicht auf den LS - (Wechsler steht auch nirgends), kein Leder.... also 9.900 € würde ich nicht ausgeben wollen.

  • Als mein Dicker darf 750 KG ungeb. 1900KG gebemst und sogar 2100KG bis 8 % Steig..

  • Das sind die Werte wie beim Alroad,
    das ist für mich ausreichend, ich hoffe es klappt und ich werde mit dem Händler einig. :schlacht:

  • Geld verdienen mit likes
  • Denke aber noch an den Zahnriemen, wenn der noch nicht gemacht ist.
    Wenn er noch nicht ist sollte der Preis noch nach unten.

  • Moin,moin


    Bei den Verhandlungen sollte doch noch ein Zahnrienwechsel drin sein ,der kommt auf alle fälle !!( sollte bei 120000 km sein & bringt gleich ein loch von ca. 12oo € )
    Und das mit dem ziehen bei Quattro ( & auch bei allen andern 4 Rad angetriebenen ) ist wie ich meinen zu wissen ,dass diese immer ihr Eigengewicht ziehen dürfen



    Gruß Michael

    Es kann nur einen geben " Saarländer "



    Furpark ( ehemals ) : Audi 50 / 80 / 100 2,0 / 100 cc 1,8 / A6 2,5 4b TdI Avant mit 350.000km / A6 2,5TdI Avant Qtt C4 mit 298.000km / Bmw R100 RS/ Bmw K1100 LT / A6 2,4 Limo 4F 5000 km Bj. 2007 Model.2008 / LPG Umbau - Femitec Stag 300 Autogasanlage mit 100L Tank
    Aktuel : A6 Avant 3.o TDI Bj. 12.2007/ Bmw R1150 RT
    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/407485.html

  • Servus,


    der Zahnriemen ist gemacht ( laut Verkäufer ), also wäre das Problem gelöst.


    Das mit dem Multifunktionslenkrad stört mich auch, denn das auf dem Bild ist keins. :?


    Und natürlich der DPF, wohne in der Nähe von Frankfurt, da geht ohne nicht viel.


    Aber vieleicht geht mein Kangoo 4x4 privat weg, dann kann ich mir auch den A6 privat suchen. :o


    Das mit der Zugkraft ist immer so ne Sache, mein XP darf 2460 kg und als ich ihn gekauft hatte, sagen mir die Profis das, das Auto nicht zum ziehen geeignet ist. Das Getriebe hält das nicht aus :cry:


    Den Fehler will ich nicht wieder machen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Mein Allroad 2,5tdi hat 2100kg und mit Stabiliesierungeinrichtung (Antischlingerkupplung) am Anhänger sogar 2300 kg. und dank recht hohem eigengewicht sogar ne Tempo 100 zulassung

  • Zitat von "oli"

    Als mein Dicker darf 750 KG ungeb. 1900KG gebemst und sogar 2100KG bis 8 % Steig..


    Die Werte sind korrekt!

    Wenn Ihr was gerades seht mit Blätter dran,........ das ist ein Baum fahrt dran vorbei ;)


    A6 Avant Quattro 2,5 TDI, 132 KW,

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion