Rückfahrkamera nachrüsten?

  • Hallo Gemeinde,


    frage mich gerade was nötig wäre um bei meinem Avant ne Rückfahrkamera nachzurüsten...


    Hat das evtl. schon MAL jemand gemacht?


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Hallo Gemeinde,
    hat schon jemand damit Erfahrungen gemacht? Wie ist es mit dem Einbau, kompliziert, braucht man sonst noch irgendwelche Adapter etc.? Was muss man im Fahrzeug alles ausbauen, um bis zum Navibildschirm zukommen?

    A6 4F AVANT 2,7TDI 132KW/179PS schwarz, getönnte Scheiben hinten deepblack.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn man kein TV hat dann braucht man noch eine neue Interfacebox mit Videoeingang+diverse Kabel und noch eine seperates STG
    Die Kabel muss man dann von hinten, bis nach vorne unter das Handschuhfach legen, dazu muss ziemlich viel im Innenraum zerlegt werden.


    An den Navibildschirm muss man nicht, sondern an die Interfacebox die unter/hinter dem HF verbaut ist.


    Nachrüstsets gibt es auch bei Kufatec
    http://www.kufatec.de/shop/pro…ahrkamera-Audi-A6-4F.html


    Einfach so ne Cam wie sie in dem Link vorher angeboten wird ist nicht.

  • Im übrigen habe ich gerade nochmal die Beschreibung der geposteten Cam gelesen.
    Wie die darauf kommen das man das mitgelieferte Kabel an die Interfacebox anschließen kann ist mir schleierhaft, da diese Gar keinen Cinch Eingang besitzt

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Biker003,


    ich habe auch daran Interesse... TV habe ich und es geht auch


    was meinste mit HF ??


    Soll das heißen ich brauche nur noch eine Cam ?? Oder wie....


    Danke schonmal

  • Die Rückfahrkamera-Nachrüstung wird auch mein neues Projekt. Ich bin schon auf der Suche nach Teilen und dann kanns losgehen. Kabelbaum habe ich schon hier.


    Ich kann dann gerne berichten, wie die Nachrüstung funktioniert (ich habe kein TV Empfang).


    PS: Wenn jemand Kufatec-Teile braucht, kann ich euch nen guten Preis machen.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • na das wäre MAL ne coole Sache.
    Evtl. kannst du das ja auf der A6 Wiki Seite eintragen...dann hätten alle was davon.


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Thomas


    Ja coole sache...


    freue mich auf ergebnis...


    Wäre cool wenn du auch Gegenstand Artikelnummer und Preise Notieren würdest !!


    ;-)


    Ciao ciao
    Schön Tag noch
    Claudio

  • Hallo,


    bin MAL gespannt, ob Du noch etwas in der Kamera siehst. wegen dem doch nicht ganz dünnen SLN.


    Falls das zu keinen Problemen führt, wird bei mir wahrscheinlich auch bald die Kamera nachgerüstet...


    Grüße Holger

  • Geld verdienen mit likes
  • So, die Kamera ist schon drin. Die Sicht nach hinten ist frei - nur die Kabeldurchführung des SLN war etwas tricky. Zudem sind die Aufnahmen für den Halter des Kamerasteuergeräts nicht vorhanden - musste mir einen Halter bauen, um das Steuergerät fixieren zu können. Die CAN Leitungen und das Signalkabel zum MMI Interface werde ich dann am Wochenende nach vorne legen.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • hi Thomas,


    genau das steht bei mir auch an. Dachte das ich alle Teile habe nun sehe ich bei Dir in der Mitte so eine Klammer/Halter aus Silber. Was ist das und wo kommt es hin.


    Wie hast Du die Verkleidung wegbekommen und was hast Du genau entfern. Es müssen ja dann 2 Kabel zum STG,oder.


    Da hab ich noch Gar keine Ahnung wo das genau hin kommt (Die CAN Leitungen und das Signalkabel zum MMI Interface). Wäre schön wenn ich da dann MAL genauer nachfragen darf.


    Viel Erfolg und Spaß dabei. Hast Du Dein STG vom PDC auch gewechselt?


    Gruß aus Bavaria.


    Michi

  • Hallo Michi,


    ich habe noch ein paar Fotos gemacht von dem selbstgebauten Halter, die werde ich dann MAL die Tage hochladen - muss jetzt leider gleich los.


    Die silberne Klammer hält die Kamera in der Griffleiste fest (wird von hinten drauf geschraubt).


    Ansonsten bin ich so vorgegangen:
    Heckklappenverkleidung runter, dann die Griffleiste mitsamt Kamera umbauen. Von dort aus ein FAKRA (Antennen)-Kabel ins hintere rechts Seitenteil gezogen (durch das rechts Klappenscharnier dann mit einem Draht nach unten in die Serviceklappe gezogen, wo auch das Steuergerät sitzt). Von da aus dann die beiden CAN Leitungen nach vorne zum CAN Trennstecker (neben dem Handschuhfach) gezogen sowie das FAKRA Kabel vom Kamerasteuergerät bis zum MMI Interface gelegt. Hierzu habe ich den hinteren Seitenairbag gelöst und dann mit einem Draht das Kabel aus der Kofferraumverkleidung eingezogen (spart die Demontage der Seitenverkleidungen).


    Dann die B-Säulen Verkleidung und die Fußleisten ausgeklipst und darunter die beiden Kabel nach vorne gelegt bis hinters Handschuhfach (was natürlich auch raus musste).


    Jetzt nur noch die Masseleitung des Steuergeräts an den Massepunkt im Kofferraum-Seitenteil geschraubt und dann den Kontakt für die Plusleistung im brauen Sicherungshalter auf Sicherung1 (Rückfahrkamera) eingeklipst. Da dort noch keine Plusleitung vor der Sicherung lag, habe ich hier noch eine Leitung hinzugefügt (Audi Reparatzrleitung 000 979 135 E). Die Leitung habe ich dann an der dicksten Plusleitung vor einer Sicherung festgelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert.


    Das wars dann schon im großen und ganzen.


    Bei mir funktioniert das ganze leider noch nicht, da sich gestern Abend nach dem Umbau (habe in einem Zug ACC und Homelink mit nachgerüstet) herausgestellt hat, dass mein neues Diagnosegateway keine Rückfahrkamera unterstützt. Deshalb muss ich mir jetzt noch ein anderes Gateway suchen und dann zum Freundlichen zum freischalten.


    Ansonsten war der Umbau relativ problemlos. Bei Fragen: nur zu.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • Klasse,


    vielen Dank.


    Ich habe halt das Problem das ich Gar nicht weis wie das MMI Interface und der Can Trennstecker ausschaut und wo genau diese liegen.


    Hast Du nur ein Kabel von der Kamera zum STG gelegt? Wenn ja welches?


    Grazie schon MAL.


    Michi

  • der CAN-Trennstecker ist der große/breite schwarze Stecker mit lila Verriegelung. Den siehst du direkt, wenn du die Verkleidung zwischen Tür und Handschuhfach entfernst (da, wo die Sicherungshalter sitzen). Der Stecker ansich verbindet alle CAN Leitungen mit dem zentralen Steuergerät (deshalb Trennstecker).


    Das MMI Interface hängt in Fahrtrichtung links oberhalb des Handschuhfachs (silberner Kasten, an den 3 Stecker gehen [bei TV-Tuner AB Werk 4 Stecker]).


    Von den beiden Sachen kann ich aber auch noch Fotos machen, da mein Handschuhfach sowieso noch draußen ist, da ich noch auf ein neues CAN Gateway warte (da mein altes "neues" Gateway leider keine Rückfahrkamera unterstützte. Wir brauchen also ein CAN Gateway mit Teilenummer 4L0907468A.


    Vom Steuergerät geht nur die Spannungsversorgung zur Kamera (zwei Einzelleitungen) und eine Antennenleitung für das Videosignal (grauer Stecker). Vom Steuergerät zum MMI Interface geht dann das Antennenkabel mit grünem Stecker.

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Geld verdienen mit likes
  • So, hier MAL ein paar Bilder:
    Befestigung RFK Steuergerät: http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/204310-735-551.jpg
    dito: http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/204317-735-551.jpg
    Kamera von außen (mit 3M SLN): http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/204318-735-551.jpg
    Heckklappenverkabelung (links, wo der Stecker lose rumbaumelt sieht man einen weißen Kabelbinder. Dort habe ich die beiden Stecker für die Kamera befestigt: http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/204319-735-551.jpg
    Seitenteil hinten rechts (Kabel zum Steuergerät schon gelegt): http://www.a3-freunde.de/DATA/CACHE/204320-735-551.jpg

    Gruß
    Thomas
    _________________
    Mein Dicker:
    A6 4F Avant 3.0 TDI Quattro Tiptronic MJ 2006

  • Jo Fotos wären Klasse?


    Jetzt habe ich bei meinem Kabelsatz noch MAL nachgeschaut und gesehen das bei dem einen Kabelsatz nur ein Stecker ist. Auf der anderen Seite sind 2 Kabel lose. EIne etwas Divcker als das andere. Habe die Kabel nur nicht zur Hand sonst könnte ich auch sagen ob es das mit den grünen oder mit den grauen Stecker ist.


    Was passiert eigentlich mit dem 2 Stecker an der Kamera. Bleibt der leer?



    Grazie.


    Michi

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion