Vergleich A6 gegen A8 bei Auto Motor Sport

  • Das stand schon, wie dort auch erwähnt, vor zwei Ausgaben in der Druckversion. Technisch steht der neue A6 dem A8 sicher nicht mehr viel nach. Dennoch ist es einfach eine Frage von Format. 8)

  • Des Formates oder Geldbeutels!!


    Ganz ehrlich gesagt finde ich, auch wenn er etwas kleiner ist, den A6 schöner. Da es den Singelframe beim A8 nur in der Langversion gibtund die kurze noch den kleinen "alten" Grill hat und die Motorhaube beim A6 schöner in die Front eingepasst ist, finde ich den A6 schöner. OK, das Platzangebot im A8 ist etwas größer, doch das Zahlt man eben auch.
    Aber realistisch gesehen kann ich mir, trotz Nachtschicht in der Audi, den neuen zur Zeit wirklich nicht leisten. Das heißt für mich ist der Traum von einem dieser Autos noch reine Utopie.


    Greetz Tscheeses :twisted:

  • Geld verdienen mit likes
  • Oki... aber es ist ja nicht nur der Preis!
    Habe den A8 Probegefahren als Benziner und muß sagen das damit die linke Spur auf der Autobahn, in einer Baustelle, tabu ist. :wink:
    Mir reicht der A6 in seiner größe und in seiner Ausstattung halt so wie er ist.
    Aber jeder weiß selber für sich am besten was ihm gefällt bzw. was er braucht! :)

  • Ich habe den A6 3,0 TDi Probe gefahren und habe festgestellt, das dieser Motor fein ist, sehr fein um es genau zu sagen. Werde mich demnächst MAL um ne Probefahrt im neuen A6 Avant bemühen, ein schönes Auto.
    Bin ja MAL gespannt ob der Avantissimo (A8 Avant) nun wirklich gebaut wird, im Gespräch ist er ja.

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja,
    Ich will ja noch fahren nicht gleich Fliegen. Ist ja der 3 liter schon zu viel für mich (Preisklasse) also will ich Gar nicht erst den 4.0 TDi ausprobieren. Mir ist schon KLAR das der besser geht aber man will ja einigermaßen im Rahmen bleiben. Um einfach von A nach B zu kommen reicht mir mein Motor schon lange und der Verbrauch ist in Ordnung.

  • Naja, mir ging es da in erster Linie eigentlich Gar nicht ums 'besser gehen', was sich bei der Mehrleistung von selbst versteht. Was mich an dem Motor fasziniert, Du merkst ausser dem DZM eigentlich Gar nichts mehr vom Diesel. Der 3.3TDI war ja schon nicht schlecht, aber der 4.0TDI toppt das nochmal um einiges was Laufkultur, Sound und auch Leistungsentfaltung angeht.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion