Welchen Audi A6? Diesel oder Benziner?

  • Moin Moin zusammen 8)


    Ich möchte mir in ein paar Monaten ein anderes Auto zulegen.
    Also das es ein Audi sein soll und ein Avant, dafür habe ich mich schonmal entschloßen. Denke auch eher ein A6 als ein A4.
    AB wann lohnt es sich denn nun wirklich einen Diesel zu kaufen, meine Jahreskilometer betragen ca. 20.000 :!:


    Leistung sollte er auch haben (min. 170 PS) am besten wären so 200 - 230 PS. Bloß das muss ich entscheiden wenn ich weiß ob Diesel oder nicht, muss ja auch alles bezahlbar sein.


    Ich bin mir sicher mit eurer Hilfe werde ich mich schon für das richtige Auto entscheiden.
    Ich danke Euch jetzt schonmal für eure Tipps/Ratschläge/Erfahrungen :o


    Mike

  • Ja ich denke auch Diesel währe angebracht.
    Kann mir hier jemand einen starken A6 empfehlen ,denke nicht jünger als 2004er Baujahr- das wird zu teuer. Er sollte schon recht gut vom fleck kommen und einige Autos abziehen können :razz:
    Nicht einfach sich zu entscheiden. V6 wäre auch super.


    Mike

  • Geld verdienen mit likes
  • AB 20TKm kann sich ein Diesel lohnen. Bei Gebrauchten kann das auch schon eher sein. Wirklich vorhersagen kann es keiner. Es gibt "Experten", die glauben, der Preis für Diesel-Kraftstoff könnte in Zukunft stärker steigen als der für Otto-Kraftstoffe.


    Bei dem Baujahr musst Du auch die vergleichsweise hohe Steuer beim Diesel noch berücksichtigen. Außerdem sind Diesel diesen Alters oft 200TKm gelaufen. Das ist für mich immer so eine Schallgrenze, bei der mit zusätzlichen, teuren Reparaturen gerechnet werden muss: Kupplung, Getriebe, Turbo, Kat.


    Ein weiterer Punkt könnte die Umweltplakette werden. Es gibt schon Städte, in die kommt man nur noch mit grüner Plakette.


    Beim 4B kommen beim Diesel die Varianten 150, 155 (beide IMHO rote Plakette), 163 und 180 PS (beide IMHO gelbe Plakette) in Frage (alles 2.5 TDI). Beim 4F gibt es auch den 3.0 TDi mit 224 PS und Baujahr 2004. Aber die werden mit 17000 Euro aufwärts gehandelt.


    Von gechippten würde ich bei dem Alter die Finger lassen. Andererseits weißt Du aber auch nicht, ob das Chippen nicht rückgängig gemacht wurde.

  • hi
    Ja also einen Wagen mit 200.000 km werde ich mir auch nie kaufen, denke max bis 125.000 km. Drückt denn so ein 2,5 TDi 280 PS einen schon ordentlich voran oder eher weniger?
    Wo ist eigent. der unteschied zu den A4 Avants (vom A6 Avant) kann mir das jemand MAL in kurzer Form beschreiben,steige da nicht so durch, sehen auch irgendwie fast alle gleich aus
    :oops:

  • 280 PS? Du meinst den 180 PS?!


    Du solltest ihn MAL Probe fahren. Schließlich ist "ordendlich Druck" schon sehr subjektiv. Für meine Mutter rase ich bereits, wo mein Bruder sagt "Jetzt tret' MAL drauf!"


    Ich finde die TDi unten rum richtig gut. Aber bei höherem Tempo/Drehzahlen werden sie träger als ein Benziner. Andererseits ist ein der Diesel dadurch sehr ruhig, wo ein Benzin-Sauger mit vergleichbarer Leistung schon 4000 Umdrehungen braucht und entsprechend laut wird. Alles also ein Gemisch aus Tempo, Drehzahl und dem subjektiven Empfinden. Achja: Mit zunehmender Beladung würde ich wiederum Vorteile beim Diesel sehen: Mehr Kraft --> weniger Einbruch bei den Fahrleistungen.


    Jetzt bin ich aber OT geworden. Nein: Nicht Oberer Totpunkt, sondern Off-Topic!


    A4 und A6 bei gleichem Baujahr sind technisch weitgehend identisch (Motor gleich, etwas andere Getriebeabstimmung). Der A6 ist halt etwas größer und schwerer. Damit sind seine Fahrleistungen minimal schlechter und der Verbrauch minimal höher.

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja sorry ich meinte 180 PS.
    Danke erstmal für die Tipps :o
    Ja bis ich mich entscheide welcher Wagen genau dauert wohl noch eine Weile^^ Wollte auch nicht unbedingt mehr als 7 - 8.000€ ausgeben.
    Wenn man so rumguckt findet man Avants die 150 PS haben und sind von 0-100 km/h vllt 1,5 -2 Sec langsamer und können 7 km/h langsamer fahren als ein Avant der gleich 4.000€ mehr kostet was sich nicht lohnt meiner Meinung nach .

  • Zitat

    Beim 4B kommen beim Diesel die Varianten 150, 155 (beide IMHO rote Plakette), 163 und 180 PS (beide IMHO gelbe Plakette) in Frage (alles 2.5 TDI).


    Ich fahre einen 2.5 TDi mit 163 PS und habe eine Grüne Plakette.
    Wenn das Auto Euro 4 hat dann wird er auch eine grüne Plakette bekommen.

  • Zitat von "bse02241"

    Ich fahre einen 2.5 TDi mit 163 PS und habe eine Grüne Plakette.


    Wieder was gelernt! Ist mir noch nicht über den Weg gelaufen. Das hat aber nichts zu sagen!

  • Geld verdienen mit likes
  • Den A6 2,5 TDi. mit 180 PS finde ich ganz interessant !


    Hat ihn jemand hier? Hattet ihr schon Probleme mit ihm? Welche Typischen Mängel hat der Wagen? Worauf achten beim kauf?
    Was Positiv, was Negativ?
    Wiviel sollte der Wagen höchstens runter haben, 150.000 ?


    Danke Euch jetzt schonmal für eure Mühe
    Mike

  • Geld verdienen mit likes
  • Vielleicht haben manche ja einfach keine Lust mehr, immer wieder die gleichen Fragen zu beantworten. Quäl MAL die Suche und Du wirst zu den TDIs und ihren Macken Hunderte Beiträge finden. Wurde schon oft genug durchgekaut.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Zitat von "mike1989"

    Hm viele Antworten bekommt man hier ja nicht gerade, hatte mir mehr erhofft. Nagut denn google ich halt wie ein Weltmeister ;)


    Soll ich Dir einen Beratungsvertrag zuschicken? Einfach unterschreiben, dann suche ich ein Auto für Dich! :lol:

  • Zitat von "mike1989"

    Welchen Avant würdet ihr mir denn empfehlen :?:


    Wünschenswert: nicht mehr als 150.00 gelaufen, Klima, Lederausstattung, Diesel, 150-180 PS !?
    Ich dachte so an max. 8000 € .


    Bei den Wünschen wird es aber eng, da musst Du wirklich ein Schnäppchen finden und sofort zuschlagen!


    Grüße Holger

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion