Teilprojekt 1 abgeschlossen - GRA ist drin!

  • Hallo Freunde,


    ich möchte es natürlich auch hier nicht versäumen dem User Blitzair_23 meinen herzlichen Dank auszusprechen. Heute vormittag haben wir in meinen S6 die GRA eingebaut und freigeschaltet!


    Hat alles prima geklappt und funktioniert einwandfrei, danke nochmal!


    Solche Kerle bräuchte es eindeutig mehr, dann würde hier in Deutschland einiges leichter laufen...


    Hier noch ein Überblick über die noch anstehenden Projekte:


    2010:


    - Umrüstung DVB-t
    - PDC nachrüsten
    - Parrot BT FSE MKi 9200 einbauen
    - WR kaufen und aufziehen
    - Umbau Chrom auf schwarz matt


    2011:


    - kW V1 Gewinde
    - 19 Zöller (RS6 original oder ASA GT2)
    - bronzierte Scheibentönung gegen eine grau/ schwarze tauschen
    - Umbau auf RS6 Front und Heck
    - RS6 Auspuffanlage


    Alle Umbauten und Bilder vom Auto folgen in den kommenden Wochen in einem eigenen Thread welchen ich als "Tagebuch" wie hier schon öfters gesehen führen möchte.
    Darin können dann alle Interessierten den Fortschritt des Umbaus verfolgen...


    Grüße
    Chris


    und nochmals Danke an blitzair_23

  • GRA = Tempomat?
    Kann man den einfach so nachrüsten? Das ist nämlich etwas was ich an meinem Audi schmerzlich vermisse.


    mfg, Shibi

  • Geld verdienen mit likes
  • @ cracker62: 1. MAL danke fürs Verschieben... Dachte allerdings es wäre als Danksagung so zusagen im Small Talk besser aufgehoben?


    Tagebuch hätte ich dann selbstredend im Vorstellungsbereich gepostet - ist aber ja noch nichts passiert...


    So und nun zu Deiner Frage Shibi:


    Zitat von "Shibi"

    GRA = Tempomat?
    Kann man den einfach so nachrüsten? Das ist nämlich etwas was ich an meinem Audi schmerzlich vermisse.


    mfg, Shibi


    GRA = Geschwindigkeitsregelanlage = Tempomat .-)
    Tendenziell ja!


    Hängt aber wesentlich davon AB welches Fahrzeug Du hast - genauer gesagt vom elektronischen Gaspedal.


    Wenn Du dieses hast ist die Umrüstung unproblematisch. Dauert halt gut 2 Stunden weil einiges aus- und wieder eingebaut werden muss. Getauscht wird lediglich der Lenkstockhebel gegen den mit GRA Wippe.


    Gibt es für ~ 55 Euro im Auktionshaus oder bei Kufatec bzw. Cum Cartec
    zu kaufen.


    Anschließend wird das Motorsteuergerät umcodiert und voila Du hast ne GRA...


    Kannst ja MAL über die Suchfunktion schauen, hier gibt es schon etliche Threads zu diesem Thema. Ansonsten kannst Du auch gerne hier nachfragen. Ist aber wie gesagt tendentiell einfach zu realisieren.


    Grüße
    Chris

  • Geld verdienen mit likes
  • Jetzt müsste ich nurn och wissen was die epc lampe ist, bzw. wie sie aussieht. :D
    Ich geh nacher MAL raus und schau nach was da alles leuchtet. Ich hab nur das Gesamtbild im Kopf WA alles leuchten sollte, nicht was es genau ist.


    mfg, Shibi

  • Puh, da bin ich offen gesagt auch überfragt ob der schon ein E-Gas hat.
    Ich habe irgendwie im Kopf, dass die Benziner AB 2000 und alle TDi ein E-Gas haben.


    Aber die Experten hier können sicher helfen... Mit der FIN kann man dass leicht rausfinden...


    Schon MAL über die Suche probiert...

  • Meines Wissens haben nur 1.8, 2.4 und 2.8 im VFL noch Gaszug. Heißt also, daß Shibis 2.7t EGas haben sollte.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Shibi"

    Ich habe grad MAL die Zündung angemacht, da leuchtet eine gelbe Lampe auf der EPC steht auf.


    mfg, Shibi


    Also wirklich EGas; Tempomat-Nachrüstung also möglich. :o


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Das ist gut. :)


    Weiss jemand was das ungefähr kosten würde wenn ich das in einer Werkstatt machen lasse? Ich kenn mich damit leider nicht gut genug aus um es selbst zu versuchen.


    mfg, Shibi

  • Geld verdienen mit likes
  • Kommt drauf an. Besorgst Du den Lenkstockhebel selbst, sparst Du ja nochmal ein paar Euro. Summa sumarum solltest Du aber inkl. Arbeitszeit nicht über 200€ kommen.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • habe es vorher auch noch nicht gemacht,eine beschreibung ,wirst du aber wegen dem luftballon hier nicht bekommen.ist aber nicht all zu schwer.



    gruß

  • Ich vorhin beim Audihändler, der meinte theoretisch ist es schon möglich, aber man bräuchte neben dem neuen Lenkstockhebel auch noch ein Kabel. Und wenn ich den Umbau bei ihnen machen lassen würde würde mich das 400-500€ kosten.


    Hat vielleicht jemand hier aus dem Forum aus dem süddeutschen Raum lust mir das zu machen? Ich zahle natürlich auch etwas dafür.


    mfg, Shibi

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit ein wenig technischem Verständnis und Ruhe ist das auch selber möglich. Freischaltung dann eben bei Audi oder über ein Forenmitglied mit VAG Com. Dazu gibt es eine Liste mit Useren die diese Ausrüstung haben.


    Das mit dem Kabel stimmt, allerdings ist das im Set I. d. R. dabei, Kostenpunkt dazu bei Kufatec etc. ca 20 Euro. Hebel ca. 50 Euro. Im Set ist es meist günstiger! Bei Kufatec glaube ich rund 68 Euro zusammen...


    Einbauanleitung liegt auch bei!


    Hast Du eine gescheite freie Werkstatt? Die können hier auch helfen.


    Süddeutscher Raum, wo genau! Mir hat Blitzair geholfen, der ist aus Aschaffenburg - kommt halt drauf an wie weit Du fahren wollen würdest? Er hilft Dir bestimmt auch gerne - musst halt mit ihm ausmachen wie viel er dafür gerne haben möchte...

  • Aschaffenburg? Das ist doch in der Nähe von Frankfurt, oder? Das Wäre möglich, ich bin sowieso ungefähr einmal im Monat in Frankfurt.
    Wobei ich eigentlich etwas südlich von Stuttgart wohne. Falls es hier einen erfahrenen Bastler gibt wäre das noch besser.


    mfg, Shibi

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Shibi"

    Aschaffenburg? Das ist doch in der Nähe von Frankfurt, oder? Das Wäre möglich, ich bin sowieso ungefähr einmal im Monat in Frankfurt.
    Wobei ich eigentlich etwas südlich von Stuttgart wohne. Falls es hier einen erfahrenen Bastler gibt wäre das noch besser.


    mfg, Shibi


    Ja stimmt. Aschaffenburg liegt ca 45km südl von Frankfurt.


    Randbayern sozusagen :-)


    Kannst ja MAL Kontakt zu blitzair_23 aufnehmen...


    Grüße
    Chris

  • bin überraschung dass du hier schreiben hast.Ich freue mich sehr dass du sehr zufrieden bist.


    Ja Aschaffenburg liegt nähe Frankfurt.


    Ich mache ja gern andere Leute helfen.Ich habe auch eigene VCDS=Vag Com vorhanden.Das heißt kann auch umcodieren möglich, Freischaltung möglich. mehr Frage ,dann einfach an mich schreiben


    Wer möchtet auch nachrüsten?dann schreib am besten an mich per PN=Privat Nachrichten.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion