GRA Tempomat von Kunset (sorry für wieder nen GRA Eintrag)

  • Hallo leute,
    ich bin heute dabei gewesen meinen Tempomat nachzurüsten und bin schnell auf probleme gestossen.


    (A6 BJ:2000 1,8T urbo 20V Quattro Avant mit 150PS Benziner Schaltung)


    nachdem ich alles abgebaut hatte um endlich an den weissen stecker unter dem steuergerät zu kommen, ging dieser schon MAL nicht nach unten raus wie in der beschreibung stand.
    also musste ich ewig rummfriemeln und alle dortigen stecker nach unten weg ziehen.
    okay nun komm ich mit dem mitgelieferten kabel zwar an den stecker, AAAAABER... ich finde in keinem Forum die richtigen Pinfarben und Pin belegungen. daher muss ich leider euch fragen ob jmd bei einem 1,8T audi a6 4b Quattro avant bj 2000 ein GRA MAL nachgerüstet hat?
    wenn ja, so wäre ich echt erfreut wenn mir noch heute die genauen pins mit farbe von kunset zukommen lassen könnte.
    http://www.bilder-hochladen.net/files/eff1-2-jpg.html <-- bild davon!
    ich danke schon MAL im voraus für schnelle antworten!

  • bruderjim, ich hab bei meinem 1,8T BJ99 auch eine GRA nachgerüstet. Als tipp von mir, schau dir einfach das Gegenstück des weißen Steckers an, dort siehst du die Kabelfarben vom Tempomat und kannst diese dann zuordnen. So habe ich es zumindest gemacht und alles funktioniert 1a :-)

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • und wie hast du den weissen stecker denn rausgenommen?
    also unter dem steuergerät.
    denn ich musste so ziemlich das ganze elektro zeugs drunter wegscheiben nur um da einigermassen rann zu kommen. vielleicht kann ich mir beim einbau was erleichtern ;)

  • also das mit den farben hat schon MAL super gut geklappt. jetzt nur noch die frage mit der klemme 15... die ist ja im sicherungskasten und das mitgelieferte kabel soll ja anscheinend da rein... ist wohl zu kurz oder hab ich jetzt iwo nen fehler?


    nach gerade weiteren forschungen im netz, muss ich ja nicht unbedingt in den sicherungskasten oder doch?
    kl.15 ist ja nur zündungsplus und wenn ich dieses mit auf steckplatz 5 im sicherungskasten (steuergerät) klemme, kann ich da ned das steuergerät mit abschiessen?


    lg

  • Geld verdienen mit likes
  • also, ich hab nun alle klemmen mein plus und auch das GRA freigeschaltet.
    es funktioniert sogar, aaaber nun das nächste dämliche problem.
    ABS und esp warnleuchte geht an nach kurzem fahren bremsreaktionne vom auto und zack aus ist esp und abs... wie kann das sein?
    ist es möglich das ich die schleifscheibe etwas verdreht habe und nun das esp spinnt? lenkrad ist ja gerade wie vor dem einbau des gra´s...
    und hat dein GRA eine anzeige das sie an ist?
    lg

  • Könnte sogar sein, daß Du Deinen Schleifring gehimmelt hast. Ist mir damals bei der GRA-Nachrüstung in meinem B5 auch passiert.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Geld verdienen mit likes
  • gehimmelt? du meinst zerstört? :(
    oder muss ich nur mit etwas glück das lenkrad hundert MAL aus und einabuen und immer einen zahn verstellen bis es passt? :O


    hm ich kann mich aber fast erinnern das wenn ich zündung anmache mir kurz das symbol für eine GRA aufleuchtet. und wenn ich den linken knopf in der armatur doppel klick im bordcomputer auch das symbol 2 MAL erscheint... nachrüstung durch software möglich? ( anzeige)

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion