Prob:
wenn ich irgendwo aus dem Stand zügig losfahren will, dann hat der Wagen eine lange "Denksekunde" bevor es zügig losgeht. er fährt zwar los, aber sehr lahm. Blöd wenn man z.B. links abbiegen will in einer Lücke zwischen dem Gegenverkehr, da bekomm ich manchmal schon nasse Hände...
Habe den Wagen beim Freundlichen prüfen lassen:
Tiptronic: alles bestens, ohne Befund. Öl wurde auch vor 1/2 Jahr gewechselt.
FSP: Saugrohrdruck sporadisch unterschritten.
Diagnose nach Teildemontage:
angeblich ist die Turbine des Laders auf Ihrer Welle etwas schwergängig, je kälter der Motor um so schlimmer. Dadurch fehlt ihm beim Losfahren aus Standgas-Drehzahl erstmal der "Bumms".
Das würde sich in etwa mit meinen Fahr-Erfahrungen decken, je wärmer desto besser ist es, sobald er mit etwas Geschwindigkeit rollt geht er sowieso problemlos, Leistung passt auch.
Empfehlung der Werkstatt: neuer Lader für kompletti 1700 Euronen, Schmerz.... :cry:
Kennt jemand das Problem und evtl. eine Lösung?? Evtl. einen Zusatz/Additiv fürs Öl das die "verklemmung beseitigen könnte??
mfg
Mike
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße