Was haltet ihr von diesem A6 Avant?

  • Schönes Ding. Aus 1. Hand, lückenlose Historie. Spricht für den Wagen. Auffällig sind: feuchte Scheinwerfer, abgeschaltetes FIS ( evtl Pixelfehler )....
    Im Ganzen finde ich den richtig schön. Vielleicht geht im Preis ja noch ein bisschen was.


    Grüsse, der Andy

  • Danke, für den Tip mit den Scheinwerfern. Ich würde mir diesen Audi gerne kaufen. Wenn ihr diesen für gut haltet.

  • Geld verdienen mit likes
  • das wägelchen schaut ja noch ganz nett aus fürs alter.
    aber --- null austattung und wie schon geschrieben wurde einige fehler.
    dann steht in der anzeige "festpreis".
    da würde ich keinesfalls drauf eigehen.
    schau dir den wagen an, zeig dem verkäufer die mängel auf und fang dann an zu verhandeln.
    wenn er nicht handeln will,dann lass die kiste stehen.

  • Also Leder brauch ich nicht. Und Navi habe ich schon. Ich habe eine 8 Monate alte Tochter und fahre zur Zeit einen Golf 5 GTI mit 3 Türen.


    Wollte mir jetzt aber einen A6 Avant zulegen.


    Ich habe mit dem Fahrzeug eine Probefahrt gemacht. Er fährt sich wirklich sehr gut, kein klappern, keine anderen Geräusche. Die MFA weist Pixelfehler auf. Ist das ein größeres Problem das zu beheben?


    Er bekommt neuen TÜV, einen Ölwechsel mit Filter und Bremsflüssigkeitswechsel. Und ich habe ihn auf 6000 glatt runtergehandelt.


    Gruß


    Mike

  • Geld verdienen mit likes
  • Für den runtergehandelten Preis von 6000 Euro ist der okay, finde ich.

    Audi S6, 340 PS, EZ.01/2002, Nemoblau Perleffekt, Km Stand 10/2010 80000, 8,5x18 auf 255/35 ,schwarze Recaro Innen ausstattung,
    Mit Gasanlage Prins VSI an Bord

  • Ich denke auch, dass du für 6000 EUR da ein gutes Auto bekommst.


    Natürlich solltest du noch etwas Budget in der Hinterhand haben, falls MAL die Turbos gewechselt werden müssen, dann sowas ist bei diesem Motor recht teuer.

  • Geld verdienen mit likes
  • das kommt stark darauf an wie das kfz behandelt wurde d.h warm/kalt gefahren usw.


    allerdings würde ich sagen das du so langsam in die region wo du mit einem wechsel rechnen musst kommst.

  • meiner meinung nach auch ein sehr gepflegter a6, und was die ausstattung angeht kann ich nur sagen :D was nicht dran ist geht auch nicht kaputt!
    hab auch nen rns e Navi drin und das funzt seit einem jahr nicht mehr ließt nur cds keine Navi dvd mehr hängt dann nur noch seit dem benutz ich nur das iphone! naja also für 6000 ist das nen gutes auto hat halt nur sehr viel verbrauch.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion