Hallo,
ich heiße Fredy, bin aus Ingolstadt und auf der Suche nach einem Audi A6 4f 3.0 TDi mit Quattro Automatik.
Ich hatte schon einen A6 Bj. 2006 2.7 TDi mit Luftfahrwerk, Kurvenlicht und jede Menge Schnickschnack, was nach und nach kaputt gegangen ist. Jetzt will ich einen, der weniger Schnickschnack hat, dafür aber lange fährt. Und nachdem der Winter jetzt meint, jedes Jahr vorbei zu kommen, muss es jetzt auch ein Quattro werden.
Deswegen soll es jetzt wieder ein 6-Zylinder mit 3 Liter Hubraum werden, in der Hoffnung das dieser es lange macht.
Ich bin auch schon in meinem Ort beim Audihändler fündig geworden, ist jedoch ein Bj. 2004 mit 100k KM. Den einzigen Unterschied zu meinem Bj. 2006 den ich gemerkt hatte, war das der Bordcomputer noch in diesem Rot ist und nicht in Farbe. Es gibt noch innerhalb 200 km jede Menge Angebote von Fahrzeugen die mich auch alle ansprechen, aber ein Freund brachte mir die Idee nahe, wenn irgendwas mit dem Wagen sein sollte, brauche ich nicht ans Ende der Welt zu fahren (wo ich ihn gekauft habe), sondern zu meinem Audihändler um die Ecke und habe auch noch ein Jahr Audi Gebrauchtwagengarantie.
Jetzt stellt sich die Frage, worauf muss ich genau achten und welche Unterschiede gibt es noch zwischen Bj. 2004 und 2006? Das FL kam ja erst MJ. 2008, also dürfte da nicht viel anders sein, oder? Hat der 2004er auch schon den DPF und funktioniert der auch?
Gruß
Fredy
P.S. Neuwagen war schon toll, aber viel zu teuer und der Wertverlust... :wand: Aber ich habe trotzdem MAL ein Bild angehängt
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße