Audi A6 Avant 2,6 C4 (Bj. 96) läuft nur auf 4 Zylindern

  • hi meine lieben A6 Freunde,


    Ich hab einen Audi A6 Avant C4 (bj. 96, 150 PS) der mir zur Zeit so einige Probleme bereitet.
    Er läuft im Leerlauf sowie beim Fahren unrund und wie ich in der Werkstatt herausgefunden habe nur auf 4 Zylindern. In der Werkstatt wurde dann festgestellt dass Zylinder 2 und 4 keinen Strom bekommen und es hieß das die Zündspule kaputt sei. Außerdem zeigte das Fehlerauslesen den Fehler "Klopfsensor" an wobei dann der KFZ-Mechaniker meinte das könnte an vielem Liegen. Als ich ihn fragte ob es der Klopfsensor selber nicht sein könnte meinte er Nein.


    Also neue Zündspule gekauft und rein. Ist auch ganz gut gelaufen. Aber als ich dann ~50 km gemacht habe hat das Problem wieder angefangen. Bin heute zu nem KFZ-Mechaniker Kumpel (anderer) und was kam raus? Wieder die gleichen Zylinder (2 & 4) kriegen keinen Strom. Das kann doch nicht sein die Zündspule ist neu und hat mich 150 € gekostet.


    Darum schreibe ich euch hier. Manchmal kriegen die Zylinder im fahren Strom das merke ich daran das er aufeinmal besser zieht wenn ich Gas gebe. Habe auch schon gegoogelt und bin jetzt ein bisschen Baff muss ich sagen denn da kommen so viele Sachen wie z.B. Einspritzventile, Druckregler, Luftmengenmesser, Steuergerät etc pp. Achja was mir noch aufgefallen ist das wenn ich die Klima anmache läuft der Motor noch unrunder.


    Ich hab folgende Teile ausgewechselt in den letzten Wochen:
    -Ölfilter- bzw Ölwechsel
    -neuer Kat (original Audi neu nicht gebraucht)
    -Hintere Bremsbacken gewechselt.
    -Kupplung entlüftet und neue Flüssigkeit rein.


    Nochmal kurz beschrieben das Problem:
    -Läuft im Leerlauf und beim Fahren unrund (stottert regelrecht im Stand an der Ampel z.B.
    -Fährt nicht richtig an selbst bei durchgetretenem Gaspedal
    -Wenn Klima an ist läuft er noch unrunder
    -Fehlerspeicher hat nur Klopfsensor angezeigt sonst nichts
    -Zündspule neu trotzdem die gleichen Zylinder (2 & 4) laufen nicht
    -Neue Zündspule hat nur kurz den Fehler behoben muss also noch an etwas anderem liegen


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen denn ich würde ungern wegen sowas meinen Motor kaputt machen oder sonst was.

  • also meiner ist auch MAL nur auf 2 oder 3 zylinder gelaufen (is aber ein 5Zylinder)
    bei mir wars die verteilerkappe und der mitläufer... ka ob deiner das auch hat.
    ich geh MAL davon aus das deine zündkerzen i.o. sind^^
    evtl kabelbruch


    bei der Klima is denke ich MAL weil der motor dann mehr leisten muss... also ein verbraucher mehr... ich bin aber auch kein kfz-mensch :wink:


    gruß
    sascha

  • Den 5 Zylinder kann man schlecht mit den 6 Zylinder vergleichen, weil der 5 Zylinder hat eine Verteilerkappe und der 6 Zylinder hat Doppelzündung das ist schon was anderes. Und ich kann dir nur raten die Zündspule noch MAL zu kontrollieren ob die wieder kaputt ist und wenn ja muss ja was sein was die Zündspule kaputt macht z.b. die Endstufe der Zündanlage oder was anderes.


    Gruß Mark

  • Geld verdienen mit likes
  • Erstmal danke für die Antworten.


    Also die Zündspule ist bei mit in 3 kleine Blöcke eingeteilt in etwa so: [] [] [] wo jeweils 2 Kabel rausführen. Es ist der zweite Block der defekt ist. Aber irgendwas muss das gemacht haben ist immerhin schon die 2te Zündspule. Hab die Kabel untereinander getauscht und es ist wirklich nur der 2te Block der nicht funktioniert.


    Jemand ne Ahnung was sein könnte das der keinen Strom kriegt? Weil habe keine Lust noch eine zu Kaufen und dann das die nochma kaputt geht.

  • Schau MAL nach ob du ein Kabelbruch hast bei den Zündkabeln oder ob deine Zündkerzen auf sind weil wenn du ein Kabelbruch hast kann es schnell MAL passieren das dann eine Zündspule kaputt geht weil er mehr Leistung aufbringen muss um ein funken rüber zu bringen und das macht die Zündspule nicht lange mit wie es bei dir im falle war.

  • Geld verdienen mit likes
  • War jetzt mittlerweile beim dritten KFZ-Mechaniker und der meinte das der Klopfsensor der für die unteren Drehzahlen zuständig ist (so hab ich das verstanden) kaputt ist.


    Naja erstmal den besorgen und dann gucken ob die Zündspule immer noch defekt ist. Falls jemand noch ne Idee hat - immer her damit.


    Ich werde euch aufjedenfall auf dem Laufenden halten. Melde mich sobald ich das Teil gekauft + Verbaut habe.

  • hi, hört sich nach meinem Problem an, und schon weiter gekommen?


    Ich fahre ein A6 C4 EZ. 10.95 2,6L ABC Motor, und der läuft auch nicht mehr ganz rund. An jedem Kabel kommt ein Funke an nur scheint dieser mir ziemlich schwach.

  • hi, ich nochmal, ich habe nun bei Dunkelheit MAL mit einer Sprühflasche in den Motorraum auf die Zündanlage gesprüht und siehe da, die Kabel scheinen OK, nur von den ersten zwei Zündspulen springen die Funken direkt auf Masse. Ich hoffe das war der Fehler bei mir, werde Morgen MAL eine andere Zündspuleneinheit einbauen. Vieleicht bekomme ich dann auch beim Aussteigen keinen schlag mehr ;-)

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion