Teilelektrische Sitze mit Lordose auf vollelektrisch umbauen

  • hi,


    hab in der Suche nichts gefunden... aber wäre es rein theoretisch möglich
    bei einem teilektrischen Sitz die elektrische Längsverstellung bzw. auch
    die elektr. Lehnenneigung nachzurüsten ?
    Man bräuchte dazu doch eigentlich nur einen anderen Schaltereinsatz
    mit den passenden Schaltern und die zwei Motoren inkl. paar Kabeln?


    Hat das schonmal jemand gemacht? Volleketrische Ledersitze in Vanille
    sind leider so gut wie nicht zu finden....



    Gruß

  • Ja gemacht nicht, nur beide schon zerlegt, aber ob der Aufwand lohnt. Du brauchst die Motoren und das Stück Kabelbaum und die passenden Schalter. Weiss aber nicht ob du die Motoren so einfach befestigt bekommst.

  • Hm gibts da evtl. Bilder von einem vollelektrischen Sitz, wo man
    die Mechanik sieht?


    Wär schon cool wenn das nachrüstbar wäre, hab meine perfekten
    Sitze gefunden blos sind die halt halt teilelektrisch ...

  • Geld verdienen mit likes
  • hi, was muss man denn alles ändern, wenn man vollenektrische Vordersitze nachrüsten möchte (vorhanden sind Teilelektrische.


    Danke im voraus!

  • Geld verdienen mit likes
  • Da ich jetzt nich unnötig einen neuen Thread aufmachen will und das hier ganz gut passt:


    Ich habe günstig Alcantara Sportsitze angeboten bekommen in einem relativ guten Zustand. Diese sind leider nur teilelektrisch (horizontale Verstellung manuell). In meinem Dicken sind vollelektrische Sitze eingebaut. Nun meine Frage: Eine Rückrüstung von vollelektrischen auf teilelektrische Sitze ist ohne Weiteres möglich oder gibt es da noch mehr zu beachten?

  • auf die airbags achten z.b. wenn der neue sitz keine hat, die alten jedoch schon leuchtet ständig die airbaglampe, da du ja den airbagstecker nicht anstecken kannst (Fehlermeldung-> kurzschluss airbag fahrer/beifahrerseite) auch kann sein, dass die stecker für die stromversorgung nicht passen, da musst vorher vergleichen

    a6 4b 2,4l bj 97, 163 ps tt5 front limo
    S6 4b 4,2l bj 01, 340 ps tt5 quadro kombi

  • Airbags sind vorhanden, sollte nicht das Problem sein. Sitze sind aus einem Bj. 02 - meiner ist auch 02... sollte von den Steckern doch passen oder?

  • Geld verdienen mit likes
  • So ich bräucht jetzt nochmal den verlässliche Antwort. Also die SItze die ich anschaffen will sind teilelektrisch, meine vollelektrisch. Beide Bj. 02. Airbags sind gleich. Ist der Sitz anders aufgehängt oder ne andere Schiene oder passt das 1:1? Und von den Anschlüssen/Steckern her wirds doch auch passen oder haben die vollelektrische Sitze noch mehr Anschlüsse (kein Memory/Sitzheizung vo und hi)?

  • Die vollelektrischen Sitze haben eine stärkere Verkabelung aufgrund des höheren Strombedarfs, dh 2,5mm².
    mWn haben teilektrische Sitze nur 1,5mm², somit müsste die Stromversorgung extra verkabelt werden.

    Mein Dicker.
    VAG COM HEX CAN/VCDS AKTUELL!



    Ich habe nie ein wildes Tier gesehn das Selbstmitleid empfand. Ein Vogel, der erfroren ist, wird tot von seinem Ast fallen ohne jemals Selbstmitleid empfunden zu haben. (D.H. LAWRENCE)

  • Hallo, wie siehts aus... Hier ist doch jemand, der von Teil auf Volle. umgebaut hat.
    Wäre über Umbauaufwand und Beschreibung sehr dankbar :-)
    Grüße

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion