Mahlzeit Jungens,
Mein Dicker ärgert mich momentan in dem ihm teilweise im 5.Gang die puste ausgeht/ ruckelt.
Ich hatten den Fehler vor 2 wochen schon einmal. War vom 3. gang aus am Beschleunigen und das ging auch bis zum 5.Gang gut.
Da hat er dann gebockt und wie bei Motorbremse gebremst ausserdem konnt ich max. noch halbgas geben ohne das er anfing zu bocken und über 3.500 touren kam ich auch nicht.
Da hatte er dann wohl in den Notlauf geschaltet nach zündung aus und neustart gings wieder.
Bis gestern war dann ruhe. Da konnte ich aber noch im 4. ganz normal beschleunigen und im 5. war AB ca. 4000 die leistung weg.
Beim ersten MAL Fehlerauslesen kam:
16486 4066 P0102 Luftmassenmesser-G70 Signal zu klein - Sporadisch
Heute hatte ich:
16486 4066 P0102 Luftmassenmesser-G70 Signal zu klein - Sporadisch
und
17965 462D P1557 Ladedruckregelung Regelgrenze überschritten - Sporadisch
Gibt da langsam der LMM den geist auf? Und hängt die Ladedruckregelung damit zusammen?
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße