Systemsteuerung der Multitronik ausgefallen!

  • Hallo,
    alle Symbole und Zeichen fingen gestern wild an zu blinken. Ich habe daraufhin recherchiert und gelesen, dass wohl die Systemsteuerung der Multitronik ausgefallen sein soll.
    Was heißt das jetzt genau? Muss ich jetzt sofort in die Werkstatt? Was wird gemacht? Kann ich mir irgendwie selber helfen?
    Vielen Dank für eure Antworten.

  • hi,
    welches Model hast du denn?
    versuch' das problem noch bisschen genauer zu beschreiben, welche zeichen genau? mukkt das Auto rum? Ruckeln, kein Gas, etc.pp.???
    Wenn du noch zur werkstatt kommst, lass ihn erstmal auslesen.


    gruß

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.

  • Es handelt sich um einen A6 Avant 2,5 TDi Bj. 2003 mit Multitronic.
    Es hatte die "Ganganzeigenleiste" geleuchtet (PRNDS). Als die Anzeige aufblinkte hatte ich in "N" und "S" schalten wollen, allerdings blockierte der Schalthebel. Dann bin ich rechts rangefahren, habe den Motor abgeschaltet und neu gestartet. AB dann war alles wieder gut. Auch das Blinken war vorbei.

  • Geld verdienen mit likes
  • dein getriebe hat ins notlaufprogramm geschaltet.
    lass ihn auf jeden fall auslesen. ASAP!!!


    ich tippe jetzt einfach MAL auf dein getriebesteuergerät, kann natürlich auch was anderes sein.
    hatte das auch und mein steuergerät war hin, hab es aber reparieren lassen, anstatt gegen neu zu tauschen.

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Steuergerät an sich kostet NEU: ~950€
    Ich weiß garnicht genau, wo das beim 03er sitzt, könnte sein, dass es im Beifahrerfußraum verbaut ist (hab' MAL sowas gelesen)?!?
    Bei meinem sitzt es jedenfalls hinten am Getriebe dran, darum ist die Reparatur auch so teuer. Meiner ist von 02.2001

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.

  • Sitzt das steuergerät nicht im Getriebe ????? Oder nur bei der neueren MT

    Reifenqualm riecht besser als Muttermilch !!!!!
    VAG Com 311.3-S vorhanden.
    2,5 TDI Frontkratzer Bj 2000

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Manuel"

    Das STG sitzt im Getriebe.


    ist ja auch ne merkwürdige konstruktion...


    gibt es denn modelle, bei denen es woanders sitzt?

    Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen wir uns in zehn Jahren zurücksehnen.

  • Meinte ich doch hinten den deckel AB , Bisschen im öl duschen:P und dann sitz es da.

    Reifenqualm riecht besser als Muttermilch !!!!!
    VAG Com 311.3-S vorhanden.
    2,5 TDI Frontkratzer Bj 2000

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion