Verkaufswert A6 4b

  • Hallo,
    bin momentan auf der Suche nach einem A6 mit größerem Motor, also muss der 2,4er weg!
    Bin schon als am schauen was man für das Auto nehmen kann, finde welche die für 4500€ weg gehen die anderen wieder für 7000€!


    Ein paar Daten zu meinem...
    A6 4b Avant 2,4l Quattro Bj.2000
    170.000km
    TÜV bis mitte 2013
    Vor einem Monat Inspektion mit allen Filtern
    Zahnrimen hat noch 60.000km "GUT"


    Was er hat:
    Xenon mit Angel Eyes
    Glasschiebedach
    Klimaautomtik
    Halbelektrische Sitze
    Leder schwarz
    Sitzheitzung vorn
    Tiefer AB WERK
    Anhängerkupplung FEST
    Neue Stoßstange hinten KOMPLETT schwarz
    Neue Stoßstange vorn KOMPLETT schwarz
    Beleuchtete Tügriffe (S-line?)


    Schlechtes:
    Drei Türkontaktschalter hinüber


    An dem Auto funktioniert wirklich ALLES bis auf die drei Türkontaktschalter, es ist nichts ausgeschagen oder sonst was, alles noch TOP!
    Vom Lack her natürlich nicht mehr NEU, aber ok, also normale Gabrauchsspuren für sein alter!


    Was kann ich für dieses Auto nehmen?


    Mfg

    Alltagswagen:
    A6 4b Quattro Avant
    2,4l Bj. 2000
    Rundrum dezent verschönert


    Mein Spaßmobil (Wagen meiner Freundin):
    Audi 90 B3 Fronti Limo
    2,3l Bj. 1987 Mj. 1988
    Rundum dezent verschönert


    Mein Erstwagen (Im Januar 2012 gesorben)
    Audi 100 C3 Fronti Avant
    2,3l Bj. 1989
    Mit Umbau auf 200er Optik

  • Moin,
    A6 verkaufen ist aktuell eine nicht einfache Sache, vorallem nicht wenn du einen vernünftigen Preis haben möchtest.
    Ich kann da aus Erfahrung sprechen, habe endlich(!) gestern meinen A6 2.4 aus gleichen Gründen wie Du verkauft. Hatte zu wenig Leistung und Ausbaufähigkeit, daher nun der 2.7T.
    Seit August 2011 habe ich versucht, meinen 2.4er zu verkaufen.
    Hier MAL der Link, er ist noch online: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=208017565&pr=0
    Angefangen habe ich bei 6.000€, das war er meiner Meinung nach auch noch Wert. Hatte ihn vor einem Jahr für rund 7.500€ gekauft.
    Gemeldet hat sich so gut wie niemand in der Zeit, gestern habe ich ihn endlich für schmerzhafte 4.600€ an den Mann bringen können.
    Die Kiste war auch in einwandfreiem Zustand, hat im Vergleich zu Deinem sehr ähnliche Ausstattung....
    Der ganze KFZ Markt ist aktuell dermaßen im Keller, die Autos wirst man aktuell nur über den Preis los.


    Angebot und Nachfrage... eigentlich sind die Autos mehr Wert, Nachfrage ist aber überhaupt nicht da. Ich denke realistisch, wenn Du da mit 4.500-4.800 VB rangehst könnte das was werden.
    Kann aber auch an der Region liegen, vielleicht ist das nur im Norden so extrem!


    Viele Grüße

    Audi A6 2.7T Quattro BJ 2004 6-Gang-Schaltgetriebe mit RS4-Umbau

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion