Hallo,
bin momentan auf der Suche nach einem A6 mit größerem Motor, also muss der 2,4er weg!
Bin schon als am schauen was man für das Auto nehmen kann, finde welche die für 4500€ weg gehen die anderen wieder für 7000€!
Ein paar Daten zu meinem...
A6 4b Avant 2,4l Quattro Bj.2000
170.000km
TÜV bis mitte 2013
Vor einem Monat Inspektion mit allen Filtern
Zahnrimen hat noch 60.000km "GUT"
Was er hat:
Xenon mit Angel Eyes
Glasschiebedach
Klimaautomtik
Halbelektrische Sitze
Leder schwarz
Sitzheitzung vorn
Tiefer AB WERK
Anhängerkupplung FEST
Neue Stoßstange hinten KOMPLETT schwarz
Neue Stoßstange vorn KOMPLETT schwarz
Beleuchtete Tügriffe (S-line?)
Schlechtes:
Drei Türkontaktschalter hinüber
An dem Auto funktioniert wirklich ALLES bis auf die drei Türkontaktschalter, es ist nichts ausgeschagen oder sonst was, alles noch TOP!
Vom Lack her natürlich nicht mehr NEU, aber ok, also normale Gabrauchsspuren für sein alter!
Was kann ich für dieses Auto nehmen?
Mfg
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße