Was kann ich noch für meinen A6 verlangen?

  • Hallo an alle,


    bin am überlegen meinen A6 zu verkaufen. Es sind viele Neuteile verbaut worden er befindet sich wirklich in einem Top Zustand. Hier MAL eine Auflistung was er so alles hat und was auch alles neu gekommen ist.


    Audi A6 Avant Quattro 2,7 Biturbo mit einer Prins VSI Autogasanlage an.
    Baujahr 05/2001 230PS Scheckheftgepflegt Audi.Letzte Wartung bei 181000km 01/2012
    Kilometerstand aktuell 185600km
    TÜV AU 01/2014
    Nichtraucher, Unfallfrei


    Hier nun ein Paar Daten von dem A6:


    Automatik mit Tiptronic Quattro
    Klimaautomatik
    Lederausstattung inkl. Lederlenkrad + Lederschaltknauf
    Sitzheizung vorn
    Teilelektrische Sitze vorn (original Sportsitze)
    Telefon Festeinbau
    ABS / ESP
    Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage
    Navigation Plus inkl. Aktivsystem und 6 Fach CD Wechsler
    Multifunktionslenkrad
    Außenspiegel elektrisch + automatisch Abblendbar + beheizt
    Schiebe Hebedach elektrisch
    Einparkhilfe hinten
    Front + Seitenairbags + Kopfairbags
    Zentralverriegelung inkl. Fernbedienung
    Fensterheber v. + h. elektrisch
    Wegfahrsperre
    Nebelscheinwerfer
    Wärmeschutzglas
    Mittelarmlehne v. + h.
    Grüne Umweltplakette
    18 Zoll S-Line Design ALU Kompletträder mit 2 neuwertigen Sommerreifen
    16 Zoll Alufelgen mit Winterreifen
    Prins VSI Autogasanlage 73 Liter Tank in Reserveradmulde


    Viele Sachen wurden in der letzten Zeit (2012) direkt bei Audi erneuert. Natürlich inkl. Rechnungen zwecks Garantie.Alle diese Sachen haben maximal 5000km gelaufen.Wie z.B. beide Steuerketten inkl. 1 Nockenwellenversteller, 1 Lambdasonde, Thermosschalter, beide Turbolader, Gelenkwellenmanschette links innen, Stabibuchsen,Windschutzscheibe.
    Das Getriebe wurde 02/2012 bei einem Getriebeinstandsetzer komplett zerlegt + gereinigt + alle Lamellen erneuert + Wandler erneuert und natürlich neu abgedichtet. Auch dies alles mit Garantie.
    Der Wagen ist unverbastelt, außer die nachträglich eingebaute Gasanlage.Die Gasanlage läuft einwandfrei.


    2 Bilder habe ich auch MAL mit angehängt.Einmal mit Winterräder und einmal mit Sommerräder.


    Bitte um zahlreiche Antworten. DANKE


    MfG Danny

  • @Danny2,7


    ich schieb´s MAL in unsere "Kaufberatung", da ist es besser angesiedelt.


    Also ehrlich gesagt, bei einem so gut gewarteten Fahrzeug und wenn man so viele Sachen bereits erneuert hat, würd ich den Wagen
    behalten und weiterfahren.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hier noch MAL 2 Bilder von dem Inneraum. Wer Interesse an dem Fahrzeug hat, kann mir ja auch gerne MAL seine Preisvorstellung zusenden.


    Fahrzeug befindet sich nun auch im Teilemarkt.


    Gruß Danny

  • Also 7.000 bekommst nicht, ich würde eher bei 4-5.000 tippen!


    Traurig aber eher Realität. Wenn du doch mehr bekommst, Glückwunsch!!!


    (PS: Ist leider ein VFL......)

  • Geld verdienen mit likes
  • Ich sag immer...Irgendwann steht morgens einer auf der sagt das will ich haben...Aber leider ist für den A6 diese Zeit extrem schwierig. Ich würde den weiter fahren, so wie ich es auch mit meinem tue.
    Die Preise sind im Keller, es gibt zuviele Audi A6 im Markt und die Nachfrage ist sehr gering.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion