Tuning 4B Allroad

  • Moin!


    Da ich mir nächste Woche nen Allroad kaufen will und etwas Tuning geschädigt bin :-D , wollte ich MAL Anfragen wie es mit Erfahrungen im Bereich Fahrwerk und Felgen aussieht!


    Wie tief geht der mit dem originalen Luftfahrwerk?
    Welche Felgengröße passen? 9,5x20?


    Vielleicht hat hier ja jemand ein paar Erfahrungen.
    Bin etwas aufgeregt. Ist immerhin erst mein zweiter 4B. :love:

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Also ich hab den allroad ja noch nicht lange, aber hab mich ja schon n bisschen beschäftigt mit den dicken.
    Also felgen sollten je nach ET drunterpassen.


    Das fahrwerk, naja gelinde gesagt ist es suboptimal zum tieferlegen...man kommt wohl so von der tiefsten stufe so ca. 5cm noch...also najaaaa ist halt nicht so doll!
    Airride bietet nur bagyard für die quattrobasis an und das kostet MAL so 4 düsenjäger ohne einbau.
    Ich werd mir n tiefes h&r für 120mm tiefgang holen, ist recht preisgünstig ;)


    Ps:
    Gabs den allroad eigentlich auch ohne reling???


    Aber sag MAL, können uns in B ja MAL treffen, dann kannste gucken was mit dem original luftfahrwerk geht ;)

  • hi, ich hab meinen mit VCDS neuprogrammiert und er ist jetzt 6cm Tiefer. Tiefer geht nicht, ohne das es ein Fehlermeldung gibt und er wieder hochfährt. Der Verstellbereich wurde komplett verschoben, sodass man trotzdem die verschiedenen Ebenen nutzen kann. Fahren tut sich das auf der tiefsten Stellung leider sehr schlecht. Ich werd dann auch demnächst gegen ein tiefes H&R tauschen.


    ALlroad ohne Reling gab es, ich hab aber erst einen im Netz gesehn.


    Felgen hat ich neulich welche vom A8 drunter gebaut, 9x20 ET 46 und ich müsste min. 15mm Platte fahren rundrum.



    so sieht er "tief" aus

  • Geld verdienen mit likes
  • @ Papst


    Warst du Freitag Abend in Vogelsdorf an der B1??? Da ist auch ein tiefergelegter Allroad rumgefahren!!



    Der Allroad, den ich mir Freitag ankieken wollte, war/ist ne Mogelpackung! Nach der Fahrgestellüberprüfung kam raus, dass er 2010 schon 60000km mehr auf der Uhr hatte als jetzt beim Verkauf! Also aufpassen bei dem Ding!!!
    http://suchen.mobile.de/fahrze…Details.html?id=163315604


    Gibt es eigentlich ne Art Facelift beim Allroad? Zwecks RNS-E Navigation und lackierte Kunststoffteile usw?!?!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

    2 Mal editiert, zuletzt von BIT-UR 80 ()

  • Solche Sachen hatte ich damals 2mal als ich nach meinem A6 gesucht habe! Nur noch km-Dreherei ...

  • Geld verdienen mit likes
  • Na toll ;o)!


    In 3 Wochen bin ich wieder da, meinen Audi abholen! Weil er bleibt bis dahin zum TÜV machen und Teile tauschen in Berlin!!!
    Vielleicht sieht man sich dann!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

    Einmal editiert, zuletzt von BIT-UR 80 ()

  • Nee, da ist er nicht für normale Reparaturen! Dafür habe ich nen guten Kfz-Meister als Freund! Da muss ich nur das Material bezahlen!

    MfG Maik


    5/2002er Allroad 2,5TDi mit 10x20 ET44 + 255/30
    11/2001er Limosine 2,7T-K16 Quattro mit 666PS/820NM

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion