Sommerreifen 225/55 R16

  • Moin,
    wollte mir dieses frühjahr noch 2 neue sommerreifen holen
    225/55 R16 99Y XL Michelin Pilot Primacy hatte ich zuvor drauf, als ich das auto gekauft habe


    hatte 3 monate ein ätzendes laufgeräusch hingenommen
    musste die vorderen sowieso erneuern und habe mir dann letztes frühjahr 2 neue sommerreifen besorgt
    das waren dann die Vredestein Ultrac Cento, bin mit denen auch soweit zufrieden, nur leider hatte ich das laufgeräusch nicht wegbekommen
    waren wohl die hinteren Michelin Sommerreifen, an denen hat mein Onkel einen Sägezahn festgestellt
    bin damit noch den ganzen letzten sommer gefahren und hab mir geschworen, nicht noch eine saison,
    fahre ja schließlich keinen geländewagen mit hochprofilreifen :lol:


    nun meine frage, welche reifen soll ich wählen, wieder die gleichen aus dem letzten jahr
    Vredestein ULTRAC CENTO 225/55 ZR16 99Y XL


    oder doch andere?
    ich hab MAL welche rausgesucht
    Goodyear Efficient Grip 225/55 R16 99Y XL
    Continental PremiumContact 2 225/55 R16 99W XL

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

  • Sägezahn ist leider bei 4f ein großes Problem. Habe sowohl auf den 18er mit Kuhmo das Problem, wie auch auf den Dunlop Wintersport 3D und jetzt auf den 19er Pirelli Winterreifen nach nicht MAL 1000km auch. Liegt wwohl an der optimistischen Kurvenfahrweise :D
    Ansonsten sind die 3 Reifen von dir alle eine gute Wahl. Ich würd den Preis entscheiden lassen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hast Du schon die Conti mal getestet ? Generell hatte ich mit Contis immer gute bis sehr gute Erfahrungen gesammelt. Aber bin sie in deiner Größe noch nicht gefahren. Mit Goodyear habe ich keine guten Erfahrungen gesammelt.

    Alles Serie bis auf Eibach Sportline Gewindefedern und in Vorbereitung Brock B32 20 " Räder mit Contis :thumbsup:

  • So jetzt fahre ich die erste Sommer Saison auf "Sägezahn-Freien" Reifen
    und ich muss sagen, ich bin zufrieden mit den reifen
    habe mir zwei weitere Vredestein Ultrac Cento 225/55 ZR16 99Y XL geholt zum stückpreis von 115 €


    sehr gute laufruhe, kein vibrieren und vor allem keine "wup wup" geräusche
    kann ich nur empfehlen

    das design erinnert son bisschen an die rillenreifen aus der alten formel 1

    Zitat von Black Biturbo

    A7 rennstrecke im S hat was
    die 200km dauern nur etwa 40 minuten (ohne tanken)


    Bei Audi steht jeder der vier Ringe für 100.000 KM , :thumbsup:
    Opel hat nur einen und der ist auch noch durchgestrichen! :whistle:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion