Gebläse funktioniert nicht oder manchmal..

  • Hallo


    Für 1 monat hat mein gebläse gestopt...


    kein luft mehr... :-)


    Aber dann ist es plötzlich wieder da.. un wieder weg


    letzte woche ist es on/auf.


    Es gibt keine geräushe das indikert das es defekt ist.
    When es lauft es klingt wie es sollte.


    kann es ein sensor zein das falsche signal zu gebläse geben?


    auto/manuel.. daselbe problem. Die rote niveau dingen leucht auf aber das gebläse sagt gar nicht. :-)

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

  • Geld verdienen mit likes
  • 4BO 959 589



    4BO 959 589 relais 385. ist das nicht für sonnendach ? Und sind etwas teuer glaube ich...


    Welcher bedeutung hat das in diesen fälle wo die gebläse nicht funktioniert.

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

  • hat die guide benutzt


    linken display sagt 15 und 17 und rechts stehts 04



    G113 error?

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hat die 385 gefunden unter lenkrad.


    When ich es entfernen und dieser guide brauchen:


    AudiWorld Tech Articles


    dann gibt es ein 22/01 error


    when 385 montiert ist gibt es die 15-17/04 error.


    So vielleicht ist es nicht die 385 das defekt ist.


    Aber versteht nicht wie man die fehler lesen auf die AudiWorld Tech Articles

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

  • Ich hab jetzt die fehler. Aber das kann voll vieles sein ?


    Address 08: Auto HVAC Labels: 4B0-820-043-MY1.lbl
    Part No: 4B0 820 043 J
    Component: A6-Klimavollautomat D64
    Coding: 00063
    Shop #: WSC 02325
    VCID: 21426F25ABC74D100F5


    3 Faults Found:
    01842 - Potentiometer/Actuator for Temperature Flap; Right (G221)
    30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent
    00604 - Potentiometer Positioning Motor for Air Flow Flap (G113)
    30-10 - Open or Short to Plus - Intermittent
    01273 - Fresh Air Blower (V2)
    17-10 - Control Difference - Intermittent

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo!


    Relais 385 nachlöten (lassen) oder tauschen. Ja, es ist nicht gerade billig.


    Was kostet Dich denn das Relais 385 effektiv in DK?


    Micha

  • Danke.. weiss nicht e´was es in DK kostet aber wurde es hier nie kaufen. es ist ganz sicher teuere. :-)


    Aber Ich glaube es ist der gebläse.. hat et rausgenommen und strom gegeben... kein reaktion.


    Hab ein gebrauchte bestellt...

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

  • hi
    ich gehe auch davon aus, dass es das Relai vom Solarschiebedach ist.
    konnte es erst auch nicht glauben, aber als ich dieses bei mir getauscht habe (48.- beim (-: ) ging bei mir die Lüftung wieder ast rein!!!
    hatte die gleichen Probleme, mit sporadischer Funktionsweise des Gebläsemotors!
    Gruß

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke.. weiss nicht e´was es in DK kostet aber wurde es hier nie kaufen. es ist ganz sicher teuere. :-)


    Aber Ich glaube es ist der gebläse.. hat et rausgenommen und strom gegeben... kein reaktion.


    Hab ein gebrauchte bestellt...



    Hat Gebläsemotor ausgetausht. Und alles funktioniert wieder.

    Audi A6 kombi 4B Bj.: 01/2000 2,5 TDI 150 HK, AKN, Tiptronic.
    335.000 km.


    Ich bin Däne und entschuldige für mein deutsch.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion