Guten Abend liebes Forum,
Mein erster Beitrag und direkt eine Frage.
Vorab erstmal zu meiner Person, ich bin Bartosch, junge 24 Jahre alt und komme aus Solingen bei Düsseldorf.
Privat total Autovernarrt und beschäftige mich sehr viel mit meinen Pferdchen auf vier Rädern.
Mein Alltagsross macht aber seit einigen Tagen etwas Probleme.
Es ist ein 2001er A6 Avant 2.5TDI AKE mit 180 Ps
Extrem lautes Turbopfeifen ab ca. 2500-3000 Umdrehungen...
Dacht ick mir, neuer Turbo, ist beim 2.5er ja schnell gemacht... Denkste.... Kein Unterschied.
Leistung ist voll vorhanden und ansonsten auch keine Zicken. Wenn ich den Unterdruckschlauch vom Westgate abziehe, hört das Pfeifen auf.
Alle Dichtungen wurden beim Turbowechsel natürlich mit erneuert...
Was könnte das sein? Ein bekannter hat mit den Abgaskrümmer an den Kopf geworfen, Haarriss!?!?
In weiß wie schwer solche Ferndiagnosen sind... Sorry
Um es etwas zu erleichtern, anbei noch ein Video:
Kann ich persönlich mir aber nicht Vorstellen mit dem Haarriss, da ich dann nicht verstehe warum das nervige Geräusch beim abziehen des Schlauches von Westgate dann aufhört bei gleicher Drehzahl.
Ich hoffe das ihr mir weiter helfen könnt, ich habe nicht wirklich Lust auf gut Glück den Krümmer zu tauschen... Ist ja nicht mal eben.
Sorry falls es solch einen Beitrag schon gibt, wusste nicht wonach ich suchen soll
Ich wünsche euch einen schönen Abend und vorab vielen dank für jede Hilfe
Lieben Gruß aus Solingen
Bartek
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße