Hallo Leute,
sagt MAL, geht es nur mir so, das ich zum Thema LED langsam den überblick verliere?
Kann denn jemand von den Fachleuten MAL eine zusammenfassung schreiben, wo beschrieben wird welche Stärke (mcd) zu welchem Einsatzbereich passt.
Mit welchen Wiederständen gearbeitet werden muss, und wie am besten geschliffen wird um gleichmäßige Beleuchtung zu gewährleisten.
Wo und wie Spannungwandler eingesetzt werden.
Diffusionsfolie, wie und wofür?
Zu meiner Bastelzeit im Schiffsmodellbau war die stärkste LED 3500 mcd, und in den Foren lese ich von 10.000mcd..... also hat sich einiges getan in dem Sektor.
Liebe Grüße
HJO
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin