Zeig mal dein aktuell Quattro Winter Setup



    • Hi and Happy neu Year my new frends !





      ich bin ganz neu hier ,






      aber


      schon mit einwenig Erfahrung .




      Moderniesierungen


      von den Sportautos , Technisch und Optisch , Eizehlnfahrzeuge


      konstruiren , und much more, this is one of my hobbys today , and thats was


      my job for about 14 Years .




      Sorry für mein " hoch"- Deutsch , lerne nur ein Jahr... ist aber meine vierte Sprache..





      Sage


      nur, dass ne echte fachmännishe Tuning Arbeit (kein sollche dorf


      Vandalismus ,,etc ) -- kostet mindestens viel Kraft,Geld,Zeit,Blut,


      Nerven und Kenntnisse, (+ immer Stress von Frau ;-DD )



    • Warte auf ihren aktuellen Winterfotos und Stories




      Und guten Rutsch dürch neues Jahr wünsche ich fürs alle a6Freunde!

    • Grüße

  • 31.12.2014

    Dateien

    • Profil.jpg

      (76,55 kB, 45 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 666.jpg

      (205,67 kB, 48 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 1010.jpg

      (203,14 kB, 52 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 222.jpg

      (133,84 kB, 42 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • 333.jpg

      (202,4 kB, 51 Mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion