Verlust Getriebeöl

  • Abend Audi-Gemeinde,


    Ich habe ein kleines Problem mit meinen A6 Avant 3.0 TDI MIT Der TT Automatik.


    Als ich heute einen kleinen Berg hochgefahren bin, hat das Auto auf einmal sehr komisch geschaltet, eigentlich sogar gar nicht mehr.


    Später kam dann im Display eine Meldung über das Getriebe und das er im Notprogramm ist.
    Jetzt habe ich festgestellt, dass der ganze Unterboden mit Öl voll ist.
    Da es sehr dünn und hell ist, gehe ich von Getriebeöl aus.


    Lasse das auto nun morgen zum freundliche abschleppen.
    Kann mir einer sagen, wodurch dies kommt, könnte es an zu viel Motoröl liegen?
    Ich hab noch ca. 1 Jahr Audi Gebrauchtwagengarantie, deckt diese son was ab oder fällt es unter Verschleiß?


    Ich Danke euch für die info.

  • Mit Sicherheit können das nur die Jungs und Mädels in der Werkstatt sagen, ob das von der Garantie abgedeckt ist hängt sicher davon ab woran es liegt.
    Von zuviel Motoröl kann es nicht kommen, die zwei Ölkreisläufe haben nichts miteinander zu tun, es ist aber prinzipiell möglich, dass Motoröl an beschädigten Dichtungen zum Getriebe hin austritt.
    Wenn du glück hast wurde beim Wechsel nur die Ölschraube nicht richtig angezogen, was ich für wahrscheinlicher halte ist, dass einer der Doppelwellendichtringe die die Getriebeinternen Ölkreisläufe (3 an der Zahl) voneinander trennen kaputt ist denn dann läuft das Öl aus dafür vorgesehenen Leckbohrungen aus.
    Wie einfach die zu tauschen sind kann ich dir leider nicht sagen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es im eingebauten Zustand möglich ist, da man die betreffenden Wellen ausbausbauen muss, sprich das Getriebe zerlegen muss.


    ... sry for the crap news, aber ich drück dir die Daumen, dass es von der Garantie gedeckt wird.

  • Geld verdienen mit likes
  • Wir sprechen hier nicht von der Herstellergarantie sondern von der zusätzlichen Gewährleistung. Da musst du in den Garantiebedingungen nachschauen welche Bauteile alle von dieser Zusatzgarantie abgedeckt sind.


    Aber die im Autohaus werden das schon hinbekommen. Drück dir die Daumen

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Es handelt sich um die Audi Gebrauchtwagengarantie.
    Hab grad noch mal drunter geschaut. Also viel Getriebeöl kann da nicht mehr drin sein. Am Unterboden ist alles nass und hängen tropfen. Von dem Karton, den ich darunter gelegt habe, mal ganz zu schweigen.
    Werde euch informieren was die Werkstatt sagt, die sind aber komplett voll....


    Springt da dann eigentlich auch die Audi Mobilitätsgarantie ein?

  • Geld verdienen mit likes
  • Wenn du ein Liegenbleiber bist - ja.
    Fährst du selber noch zur Audi Werkstatt - nein


    Voraussetzung ist hald eine gültige Mobi. Musst hald die Audi Notdienst Zentrale anrufen. Dann wirst abgeschleppt und bekommst für bis zu 5 Tage nen Leihwagen, außerdem wird dein Auto in der Werkstatt schneller drankommen als wie wenn du nen Termin ausmachst, da es ein Liegenbleiber ist

    "Gute Fahrer haben die Fliegenreste auf den Seitenscheiben." - Walter Röhrl

  • Geld verdienen mit likes
  • So die Werkstatt hat gerade angerufen, dass der Schaden repariert ist.


    Scheinbar war ein Schlauch zum Getriebeölkühler (??) lose. dieser wurde nun wieder befestigt und das Öl getauscht. War wohl auch nicht mehr viel drin.


    Kostenpunkt 488€ :(


    Über Garantie geht da leider auch nichts.

  • Geld verdienen mit likes
  • Die Frage, welche ich mir gerade stelle, ist eher die, ob es nicht von der anderen Wekrstatt ist, die vor 5 Monaten meinen Frontschaden repariert hat.


    Dort musste ich eh 2 mal wieder vorbei, um nachreparaturen machen zu lassen.


    Mal schauen ob da etwas auf der Rechnung drauf steht.

  • Geld verdienen mit likes
  • Mit Chiptuning, ist dass natürlich so ein "Ding"
    Überbelastung NM technisch des Getriebes...
    Die Garantie ist dann futsch!

    Mir egal ob das der "Vater" ist, solange ich hier angel, latscht niemand übers Wasser. :evil:

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion