Hallo,
ich habe wohl ein kleines großes Problem mit meinem A6 4F 2.0 TDI Pumpe Düse mit DPF MKB: BRE Laufleistung ~215.000
Letzter Ölwechsel vor paar Monaten, Umstellung auf Festintervall und 5W-40 Öl von Castrol Magnatec.
Als ich heute morgen zur Arbeit los fahren wollte sprang er einfach nicht an. Motor kurbelt zwar aber es kommt zu keiner Zündung.
Dachte erst an schwache Batterie, aber ein Blick im MMI auf den Batterieladezustand zeigte volle 100%.
Habe es mehrmals versucht, bestimmt 6-8 mal doch es tat sich absolut nix, ausser, dass sich einmal kurz ein Fehler im FIS gemeldet hat.
Öldruck niedrig!
Da wurde mir schon mulmig und der Tag war gelaufen.
Hab nur schnell Ölstand geprüft und unterm Auto geschaut, ob irgendwas leckt, doch alles in Ordnung.
Habe mich dann abholen lassen zur Arbeit und jetzt sitze ich hier und Frage mich, mit was für Kosten ich rechnen muss.
Hab kurz recherchiert und erfahren, dass es bis zum Motorschaden mit Turbo gehen kann.
Oder mit viel Glück nur die Ölpumpe getauscht werden muss.
Das Auto wurde nicht bewegt, also könnte doch der Motor mit etwas Glück gut davon gekommen sein, oder?
Genauso der Turbo?
Wer hat Erfahrungen in diesem Thema oder kann Einschätzungen machen und Tipps geben, wie ich am besten das Problem angehe.
Ich möchte ungern damit zum Freundlichen sondern lieber zu einer freien Fachwerkstatt, die wirklich Ahnung haben und nicht so teuer wie der Freundliche sind.
Gruß
BJ
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße