Probleme mit der Servolenkung

  • Moin liebe Gemeinde.


    Hab da ein Problem mit meiner Servolenkung.
    Die ist bei Kurvenfahrten ziemlich schwergängig und wenn ich aus einem Kreisel wieder raus fahre ist da beim lenken so ein Punkt wo er ziemlich Schwergang hat.
    Fühlt sich so an als wenn da irgend eine Nut ist über die man hinweg muss.


    Die lenkung macht keinerlei Geräusche und der Hydraulikölstand ist auch i.O.


    Kann man denn irgend wie prüfen ob die Servopumpe genug Druck liefert?


    vielen Dank schon im Voraus für eventuelle Lösungsvorschläge :thumbsup:

  • Es kann sein dass die Pumpe Luft bekommt (so war es bei mir - ich müßte die Servopumpe ersetzen, habe es günstig auf autoersatzteile.de gefunden ). Servopumpe wurde getauscht, dann wars kurz gut und dann wieder nix mehr. Nochmal zu DC, nochmal Servopumpe getauscht (der Shop hat mir neue Pumpe kostenlos geliefert), seitdem geht die Lenkund wie sie soll.
    Wahrscheinlich muß das Auto auf die Hebebühne. Lenkrad ganz einschlagen und seitlich reinsehen, dann sieht man das Lenkgestänge und dort ist eine Manschette. Kann sein das die Abdeckung unterm Motor entfernt werden muß. Aber wenn genug Hydrauliköl im Behälter war, wird auch das Lenkgetriebe nicht undicht sein.


    Du hast vllt Recht - es kann die Servopumpe sein, baut eventuel nicht genug Druck auf.

  • Das wäre ja das kleinere Übel.
    Dachte nur das es auch das Lenkgetriebe sein kann wegen diesem beschriebenen Schweren Punkt den ich überwinden muss.


    Trotzdem danke für die Antwort.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion