Elektrischer Fensterheber - Beifahrerseite macht Probleme

  • Servus zusammen,


    der elektrische Fensterheber auf der Beifahrerseite von meinem A6 macht Probleme.


    Runter geht er gut, nur bei rauf fahren wird er nach dem ersten Drittel langsamer, bis er schließlich ab der Hälfte durch die Sicherheitsabschaltung wieder ganz herunter gefahren wird.


    Kennt jemand dieses Problem ? Gibts Erfahrungswerte bzw. konkrete Lösungen dafür ?



    Grüße


    Florian

  • Hallo Florian,
    höchstwahrscheinlich ist einer der Mitnehmer der Fensterscheibe gebrochen.
    Die Mitnehmer bestehen aus Kunststoff und geben irgendwann nach. Dann rutscht der an ihnen befestigte Seilzug durch und das Fenster fährt "schief" nach oben bis es verkantet und dann wieder abgelassen wird.
    Eine Internetrecherche mit den Suchbegriffen "A6 4B Fensterheber Mitnehmer" führt zu bebilderten Anleitungen.


    Gruß
    Jan

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion