Aktualisierung der Navi Daten

  • Hallo zusammen,


    ich bin seit gestern endlich Besitzer eines 4F nachdem ich mein Typ 89 Cabrio für den Winter eingemottet habe.
    Jetzt habe ich allerdings beim Kauf vergessen zu Fragen, ob eine Möglichkeit besteht das Kartenmaterial für das Navi zu aktualisieren. Die Daten werden derzeit über eine CD eingelesen und ich wüsste nun gerne, ob es ausreicht eine CD mit aktuellen Kartendaten zu kaufen?


    Vielen Dank für eure Hilfe


    LG


    Felix

  • Das klingt doch gut. Ja ich habe ein Farbdisplay und im Kofferraum wie im Handschuhfach Cd-Leser. Ich gehe dann mal stark davon aus, dass es sich hierbei um das Navi-Gerät im Kofferraum handelt. Ist hierbei eine einfache installation der neuen Navi-Daten ohne großen Aufwand möglich? Liest der sich dann selber die Daten ein?
    Kann ich mir also dieses Produkt hier kaufen?


    AUDI DVD EUROPA Deutschland Alpen Navi MMI2G High A4 A5 A6 4F A8 Q7 Update 2016 | eBay



    Vielen Dank für deine Hilfe.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,
    ich möchte mich da mal einklinken.
    Nachdem ich ja nun auch öfters laut Navi offroad gefahren bin wollte ich nun auch ein Update machen lassen, aber was ich im Forum gelesen habe das der Freundliche über 200 Euro :sick: haben will ist es mir nicht wert.
    Nun habe ich bei ebay ein Update auf SD Karte (K_0257_6_1 und Navidaten 6.22.4 inkl. Aktivierung) inkl. Anleitung erstanden, für mein 3G High mit Festplatte und werde es in mal in Ruhe selbst versuchen.


    http://www.ebay.de/itm/Audi-MMI-3G-High-Update-Navigation-A1-A3-A4-A5-A6-A7-A8-Q3-Q5-Q7-Europa-2016


    Vielleicht hat ja jemand dazu einen Erfahrungsbericht?


    Gruß und gute Fahrt

  • Hi a6ingo, sag mal bitte Bescheid, ob es geklappt hat und wie umständlich es war. Wenn ich es richtig der Artikelbeschreibung entnehme, ist da nur die aktuellste MMI-Version auf des SD ohne der Zwischenversione. habe gelesen, dass man nicht direkt auf die letzte Version gehen sollte, sondern die Zwischenschritte mitmachen sollte, um mögliche Probleme mit den Kartenlizenzen zu vermeiden.

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo!


    Heute ist die SD Karte mit ausgedruckter Anleitung angekommen. :thumbsup:


    Eine Aktivierung der Lizenz scheint laut Beschreibung auch da drauf zu sein, ich muss aber alles erstmal entpacken und neu auf die SD-Karte kopieren.


    Ich denke am Wochenende setze ich mich da mal ran, dazu brauche ich Zeit und Ruhe. Werde mich danach melden ob es geklappt hat oder welche Fehler entstanden sind!


    Schönen Abend noch!

  • So meine Rückmeldung:
    Motor angelassen, alles ausgeschaltet was nicht benötigt wird, SD Karten USB Sticks DVD und CD*s entfernt und 2 Minuten gewartet das alles was vom MMI komplett gestartet ist.
    Beim Update vom MMI gab es dann ein Problem und zwar Folgende Geräte antworten nicht: ARU9333, DVD, MU9307 also Update abgebrochen und dann hing alles.
    Ich habe recht lange gewartet bis ich den Affengriff gemacht habe. (Da hatte ich schon etwas Herzrasen) ;/


    Danach fing die Installation von vorne an und auf einmal ging alles wie geschmiert und er zeigte danach alles als okay an, danach folgte die Lizensierung der Karten welches innerhalb Minuten erledigt war, somit hatte ich die Softwareversion K0257_D2 installiert.
    Es folgte das Update der Europakarten, dies verlief auch ohne Probleme benötigte aber eine Menge Zeit.


    Letztendlich habe ich die Navi-DB Version 8R0006884DF ECE 6.22.4 , alle Geräte laufen und Navi geht auch wunderbar :thumbsup:
    Dokumentation wurde immer abgebrochen was evtl. einen Fehler in VCDS anzeigt, aber da schaue ich mal nächste Woche nach.


    Ich freu mich, das es geschafft ist, endlich keine OffRoard Fahrten mehr!


    Gruß
    Guenni

  • Geld verdienen mit likes
  • Heute habe ich mal mit VCDS den Speicher ausgelesen, dabei erschien der zu erwartende Fehler:


    5F-Informationselek. I -- Status: Fehler 0010


    Adresse 5F: Informationselek. I (J794) Labeldatei: DRV\4E0-035-6xx-5F.clb
    Teilenummer SW: 4E0 035 666 K HW: 4E0 035 666
    Bauteil: H-BN-EU H50 0187
    Revision: -------- Seriennummer: 345G/087518584
    Codierung: 010100010002EBED59000315EF6300030001
    Betriebsnr.: WSC 03654 128 81130
    VCID: 2E5F8DBBE9174573A1F


    Subsystem 1 - Teilenummer: 8R0 060 884 DF
    Bauteil: EUR 2016 2204


    Subsystem 2 - Teilenummer SW: 4F0 919 604 HW: 4F0 919 604
    Bauteil: DU7 High H43 0306


    Subsystem 3 - Teilenummer SW: 4F0 910 609 E HW: 4F1 919 611 S
    Bauteil: Bedienteil MM H01 0060


    4 Fehlercodes gefunden:
    03276 - Softwareversionsmanagement prüfen
    000 - -
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01100000
    Fehlerpriorität: 6
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 73
    Kilometerstand: 117564 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.10.28
    Zeit: 18:39:15


    Freeze Frame:
    Spannung: 11.80 V


    03157 - Funktionseinschränkung wegen Kommunikationsstörung
    000 - -
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 01100000
    Fehlerpriorität: 6
    Fehlerhäufigkeit: 7
    Verlernzähler: 73
    Kilometerstand: 117564 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.10.28
    Zeit: 18:10:06


    Freeze Frame:
    Binärwert: 10000000 10000000
    Binärwert: 00000110 00001110
    Binärwert: 00000000 00000000
    Binärwert: 00000000 00000000


    01043 - Steuergerät: falsche Softwareversion
    000 - - - Sporadisch
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 5
    Fehlerhäufigkeit: 1
    Verlernzähler: 113
    Kilometerstand: 117564 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.10.28
    Zeit: 18:39:59


    Freeze Frame:
    Binärwert: 00000000 00000000
    Binärwert: 00000000 00000000
    Binärwert: 00000000 00000000
    Binärwert: 00000000 00000000
    Binärwert: 00000000 00010000


    03278 - Funktionseinschränkung wegen fehlender Botschaft
    000 - - - Sporadisch
    Freeze Frame:
    Fehlerstatus: 00100000
    Fehlerpriorität: 6
    Fehlerhäufigkeit: 6
    Verlernzähler: 113
    Kilometerstand: 117564 km
    Zeitangabe: 0
    Datum: 2016.10.28
    Zeit: 18:10:06


    Freeze Frame:
    Binärwert: 00100001 00011001
    Binärwert: 00000000 00000010


    Nun habe ich 2 Möglichkeiten, entweder ich rechne selber meinen (Kanal)Wert 015 selber aus, in meinem Fall 11328 XOR 51666 ergibt einen neuen Wert von 58770
    oder ich warte bis ich nächstes Jahr das DAB+ einbaue und beim entfernen vom Komponentenschutz beim Freundlichen lasse ich die Rückdokumentation machen.


    Da aber alles funktioniert warte ich bis nächstes Jahr :rolleyes:


    Schönes Wochenende und gute Fahrt

  • interessant wäre zu wissen ob die das machen würden


    - weil du nicht bei denen gekauft


    - weil du nicht bei denen installiert


    hast.


    wenn das geht ja dann herzlichen Glühstrumpf


    andere Frage wäre warum du die Rückdocu machen möchtest. Was ist daran sinnvoll?

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion