Hi zusammen,
haben uns für unseren Wohnwagen mit Bordbatterie entsprechendes Zugpferd mit
dem A6 gekauft. Bei dem Blick in die Dose der Anhängerkupplung auf PIN 9 und
10, ist natürlich nichts zu sehen (noch nicht mal die Pins). Die AHK ist
seitlich schwenkbar und war vermutlich schon von Werk aus installiert. Hab
keine Ahnung ob man das irgendwo erkennen kann.
Nach dem Telefonat mit Westfalia Automotive gibt es einen Ergänzungssatz mit
Ladeleitung und Dauerplus (Auflistung weiter unten). Nach Aussage meins
Händlers benötigen Sie ca. 2,5 bis 3 Stunden. Was mir persönlich zu viel ist.
Da diese Pakete von Westfalia nicht Fahrzeug spezifisch sind dürfte sich die
Detailtreue der Anleitung in Grenzen halten. Daher hätte ich von euch gerne
schon mal Tipps und Anregungen was ich beachten sollte. Im Detail interessiert
mich, woher ich das Zündungsplus bekomme. Würd mich freuen wenn ich es im Kofferraum
abgreifen könnte und nicht durchs ganze Auto schleifen muss.
Bestellt habe ich das Paket 025 mit Dauerplus und Ladeleitung. Hat jemand eine
Ahnung ob ich noch was anders benötige. Habe eine Ladeleitung erfolgreich im
Passat verbaut. Hab beim Audi aber ein bisschen Respekt vor dem CAN Bus System.
300 027 300 113 - Dauerplus
300 028 300 113 - Ladeleitung
300 025 300 113 - Dauerplus + Ladeleitung
Im Anhang nochmal einen Blick hinten rechts im Kofferaum.
Gruß
Andreas
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße