A6 Quattro - kaufen oder nicht

  • Hallo Liebe Community,


    da ich immer noch auf der suche nach einem schwarzen A6 Avant bin, bin ich auf folgendes A6 gestossen


    Lbay Link


    kann man einen A6 mit 160tkm noch kaufen oder soll man die finder davon lassen??


    vielen dank im voraus
    lg

  • Du kannst ihn schon kaufen, ein Besitzer, sollte ja dann auch noch ein Scheckheft vorhanden sein. Der Auktionsendpreis wird bei diesem Fahrzeug mit dem Bj und den Km bei ca 16000 Euro liegen. Aber auf jeden Fall das Fahrzeug anschauen zwecks Unfall etc. auch einen Sachkundigen mitnehmen.

  • Geld verdienen mit likes
  • ich würde ihn nicht nehmen. 160tkm und er wollte ihn sich noch zurecht machen? glaub ich nicht so ganz, und die geschichten mit firmenwagen kann ich auch schon nicht mehr hören. die ausrede wird immer gerne genommen. das mit dem neulack kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen. er sagt er wollte den wagen aufbauen und deshalb hat er einen neulack bekommen, und warum sind die stossstangen und die schweller nicht gleich mitgelackt worden? gerade wenn er ihn "aufbauen" wollte, gehört das doch wohl dazu!


    ich kann mich irren, aber ich würde eh ein fahrzeug nie privat kaufen, was nützt es dir ein paar euros gespart zu haben, wenn später was dran ist, bist du den kostenvorteil eh los. dann lieber beim händler zum guten preis mit garantie.

  • Meiner Meinung nach eine magere Austattung, kein Leder etc. Ich denke der wird nicht mehr als 11 bis 12 tausend bringen.
    Ich würde die Finger davon lassen.

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Nein, das Einführen ist nicht teuer, man bezahlt in Österreich vom Kaufpreis in Deutschland die Nova (Normverbrauchsabgabe), bei einem A6 sind das zwischen 10 und 14 % und das wars. Dann noch ca. 200.- € für das typisieren. Das Problem an und für sich ist, dass alle Fahrzeuge in Österreich etwas teurer gehandelt werden, als in Deutschland. Deshalb werden ja so viele importiert.

  • Wollte ich gerade ansprechen --> Importieren.
    Meint Ihr das lohnt sich noch ? So als Nebenjob.... :grübel:

    Think different !!!
    Ego sum, qui sum : Ich bin der, der ich bin
    Angst.......haben nur Beutetiere....!!!

  • Geld verdienen mit likes
  • Naja, Nebenjob, is immer so ne Sache. Das Auto muss natürlich hier ankommen, sonst bleibst du drauf sitzen.


    Bzgl. Eigenimport - hab meinen ja vor Kurzem aus D importiert. A6 132 kW Quattro Limo - 13 % NoVA vom Nettokaufpreis beim Finanzamt abgeliefert (wenn Privatkauf, dann vom Bruttopreis) samt Strafsteuer weil kein Partikelfilter (waren bei mir ca 250 €), Konformitätsprüfung (Typenschein und §57a Überprüfung) 150 €. Was du dann noch rechnen musst im Vegleich zum Kauf in A, Anfahrt nach D, Rückfahrt.


    Für mich hats sich dennoch gerechnet. Meiner hat mich fix fertig samt Anmeldung 21.400 € gekostet.

    Audi Cabrio Club - Original bis Individual


    Audi Cabrio 2,8E EZ 5/93 Schalter, V2A-Edition, erweiterte Vollausstattung ;o) ... jede Menge Grün und Chrom


    Audi A6 2,5TDi Quattro EZ 6/03 Automatik, aussen/innen schwarz, PDC, ESP, SDS, RNS-E, Xenon+, Allroad Leisten, Sport-FW, Sportsitze, RS6-Himmel, RS6-Pedale, 8,5x19 ET30, Leder Buffalino-schwarz, Autotelefon, el. SD usw.

  • 13550 Endpreis, ist aber auch wirklich net das gelbe vom Ei ein Auto bei Ebay zu verkaufen. Besser bei Mobile etc dann kann man sich das Fahrzeug auch MAL anschauen und ist net so unter Zeitdruck.

  • hat er eh selbst ersteigert, bevor er für zu wenig weg geht.
    der bieter hat 4 bewertungen und ist seit 2 jahren mitglied bei ebay.
    ist sicherlich der account seiner freundin, da der erste kauf pferdebandagen war.


    und wie schon mein vorredner, lieber bei mobile schauen, da hat man mehr zeit und geht nicht gleich einen rechtsverbindlichen kaufvertrag ein.

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion