Original Audi A6 Doppelspeichen Design, Titanoptik NICHT Winterfest?

  • Moin,
    Hätte da zwei Fragen. Es geht um die Original Audi Alluminium-Gussräder im 5-Doppelspeichen Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Größe 8,5 J x 20.
    Möchte die Felgen mit 255/35 R 20 Reifen auf einen Audi A6 3.0 TDi Quattro mit S-Line Paket montieren.
    Erstmal wollte ich fragen ob dies möglich ist bzw einer Eintragung bedarf?


    Die Felgen waren nämlich vorher auf einem A6 Competition drauf.


    Nun habe ich auf der Audi Homepage gelesen dass die Felgen nicht Winterfest sind weil Glanzgedreht.


    hier nachzulesen:

    Zitat

    Hinweis: Glanzgedrehte, glanzgefräste, polierte oder teilpolierte Aluminiumräder dürfen nicht bei winterlichen Straßenverhältnissen eingesetzt werden. Die Felgenoberfläche besitzt herstellungsbedingt keinen ausreichenden Korrosionsschutz und kann durch Streusalz oder Ähnliches dauerhaft beschädigt werden.

    Sind das wirklich die gleichen wie die ich habe? (Siehe Anhang). Das wäre natürlich nicht so Toll weil die eigentlich als Winterräder gedacht waren.






  • Würde ich auch nicht für den Winter nutzen.
    Hatten originale glanz gedrehte auf mein Passat im Winter und bei kleinsten Haarrissen im Klarlack versaut dir das Salzwasser die Oberfläche X(
    Wäre ja zu schade um die Felgen.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion