Moin zusammen,
ich fahre den A6 mit o.g. Motor und Kennbuchstaben und benötige euren Rat. Mein Auto steht seit fast 3 Wochen in der Werkstatt, ich bin die Sache mittlerweile echt leid.
Es wurde Folgendes erneuert:
Turbolader wegen beginnendem leichten Jaulen
Zahnriemen mit Wasserpumpe usw.
Hydros und Rollenschlepphebel auf der rechten Zylinderbank wegen beginnendem Tackern der Hydros.
Dieselfilter
Soweit sogut, der Mechaniker (hat bei Audi gelernt und fährt zufälligerweise auch einen 2.5 TDI) hat alles eingebaut. Beim Probelauf war sofort ein dieseltypisches sehr lautes und durchgehendes Nageln zu hören.
Man vermutete, dass es die Einspritzdüsen sind. Alle 6 Düsen wurden ausgebaut und zu Motoren Kindt nach Lübeck gebracht. Ergebnis: 2 Düsen defekt. Es wurden also 2 neue Düsen eingebaut, die anderen 4 wurden laut der Werkstatt geprüft und gereinigt.
Heute Wollte ich den Wagen abholen und hörte ein sporadisches lautes Dieselnageln beim Laufen im kalten Zustand. Zudem ruckte der ganze Motor deutlich sichtbar und auch im Innenraum hörbar.
Sobald man eine Fahrstufe einlegt und aus dem Leerlauf rauskommt, wird das Nageln stärker und kommt auch öfter vor.
Der Mech und der Chef waren ratlos.
Es ist keine Luft mehr im System vorhanden. Bemerkenswert ist vielleicht, dass der Chef vorher am Telefon meinte, dass ein Unterdruckschlauch im Motorraum verschlossen war und ihm das komisch vorkam. ICh weiß allerdings nicht, wo der wieder angeschlossen wurde.
Kann es sein, dass weitere Düsen defekt sind?
Was könnte es sonst sein?
War der verschlossene Unterdruckschlauch vielleicht vom AGR Ventil und wurde dieses verschlossen weil es defekt war? Ich habe den Wagen damals so gekauft und den Schlauch nicht verschlossen.
Gruß vom verzweifelten Benni
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße