Handbremsenproblem

  • Moin,


    hab nen Problem mit der Handbremse in FR rechts.


    Denn diese Funktioniert nicht mehr :/


    Wollte bevor ich alles wild zerlege erstmal vll. um Erfahrungsberichte fragen.


    Zur Situation:


    Handbremshebel lässt sich sehr weit Hoch ziehen bis überhaupt ein "bisschen" Handbremswirkung auf der linken Seite spürbar ist.


    Der Hebelarm am linken Bremssattel ist normal gespannt, also wenn die Handbremse gelöst ist in der Position eher Richtung unterem Anschlag.


    Der Hebelarm am rechten Bremssattel ist komplett nach oben gedreht, also eigentlich nach Meiner Vermutung so als ob die Bremse volle Möhre angezogen ist.


    Hoffe das war Verständlich...


    Meine Frage:


    Ist es möglich dass sich die Automatische Nachstellung aus unerklärlichen Gründen im Sattel verabschiedet hat? Sodass diese "denkt" die Beläge wären runter und der Hebel stellt sich bis zum oberen Anschlag nach.


    Wie kann ich sowas am besten Prüfen? Oder doch vll andere Ursachenforschung betreiben?


    Hat damit jemand vll Erfahrungen gemacht?



    Gruß
    Marcel

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion