Moin,
mir ist da nen yiemlicher mist unterlaufen, beim Bremsbelagwechsel byw bei Stellmotoren öffnen ist mir die Spannung zusammengeklappt, Batterie war wohl ziemlich mau. ( ja hab das Ladegerät vergessen anzuschliesen )
gut , belege gewechselt, alles wieder drann, Batterie gelden - mach das teil an und es piept mit voller Diskobeleuchtung aus dem FIS - Parkbremse etz. mit VCDS konnte ich die Motoren nach dem wechsel nicht mehr ansteuern, auch der 3 x Test ohne Wirkung.
auch beim laufenden Motor tut sich nicht....
irgendwer eine Idee ??
>>>>>>>>
Mittwoch,06,Juni,2018,21:47:17:02885
VCDS Version: DRV 18.2.1 läuft auf Windows 7 x64
www.Ross-Tech.de
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei:
Steuergerät-Teilenummer:
Bauteil und/oder Version:
Codierung:
Betriebsnummer:
VCID: 55A63E20AC0A13EC22-FFFE.
2 Fehlercodes gefunden:
02433 - Feststellmotor rechts Spannungsversorgung (V283)
012 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11111100
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 168
Kilometerstand: 274288 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.06.06
Zeit: 21:08:50
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 12.94 V
Anzahl: 87
02432 - Feststellmotor links Spannungsversorgung (V282)
011 - Unterbrechung - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11101011
Fehlerpriorität: 1
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 168
Kilometerstand: 274288 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.06.06
Zeit: 21:00:51
Umgebungsbedingungen:
Spannung: 10.25 V
Anzahl: 116
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße