Servus,
Möchte mich kurz vorstellen ,heiße Waldemar, bin neu im Forum.
Komme aus dem Raum Heilbronn ,Bin 35 und hab im Moment Ärger mit meinem A6.
Hoffe ihr könnt mir helfen , der dicke ist während der Fahrt ausgegangen und lässt sich nicht mehr starten,
der Starter dreht aber der Motor geht nicht an. Hab ihn mit VCDS ausgelesen und wollte fragen ob mir
jemand tipps geben kann woran es iegen kann.
Danke
ahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F17N018842 KFZ-Kennzeichen: ^4414
Kilometerstand: 199570km Reparaturauftrag:
--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------
Fahrzeugtyp: 4F (4F0)
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 37 42 46 47 4F 52 53 55
56 61 62 69 6D 72 76
Fahrzeug-Ident.-Nr.: WAUZZZ4F17N018842 Kilometerstand: 199570km
00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: i.O. 0000
03-Bremsenelektronik -- Status: Fehler 0010
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: Fehler 0010
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
25-Wegfahrsperre -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: Fehler 0010
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: Fehler 0010
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
69-Anhänger -- Status: i.O. 0000
6D-Heckklappe -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: Fehler 0010
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: DRV\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 402 E HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0020
Revision: --H03--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 08127 234 105257
VCID: 1F4A383ECE269CB9F0-804A
8 Fehlercodes gefunden:
005491 - Ventil links für Motorlagerung (N144)
P1573 - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 198995 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.06
Zeit: 10:08:11
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 0 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 11.86 V
Binärwert: 1
Binärwert: 1
Binärwert: 1
005715 - Bitte Fehlerspeicher des ABS-Steuergerät auslesen
P1653 - 002 -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 198995 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.06
Zeit: 10:08:11
008598 - Bank 1 Sonde 1
P2196 - 002 - Signal zu fett
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 199000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.06
Zeit: 12:17:50
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1848 /min
Drehmoment: 0.0 Nm
Geschwindigkeit: 48.2 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Tastverhältnis: 67.7 %
(keine Einheit): 0.0
(keine Einheit): 16.0
005663 - Glühkerze Zylinder 6 (Q15)
P161F - 001 - Unterbrechung
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01110010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 199000 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.06
Zeit: 12:17:50
005445 - Drosselklappensteuerung
P1545 - 002 - Fehlfunktion - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 199199 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.10
Zeit: 07:22:24
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1218 /min
Drehmoment: 136.5 Nm
Spannung: 13.53 V
Tastverhältnis: 71.0 %
Tastverhältnis: 61.2 %
Spannung: 0.060 V
009236 - Bank 1 Sonde 1
P2414 - 002 - Spannung zu klein/Leckluft - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100010
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 199199 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.10
Zeit: 07:22:24
000565 - Ladedruckregelung
P0235 - 001 - Regelgrenze unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 199224 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.10
Zeit: 17:22:47
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2142 /min
Drehmoment: 413.4 Nm
Geschwindigkeit: 71.7 km/h
Druck: 2213.4 mbar
Druck: 1866.6 mbar
(keine Einheit): 596.9
Temperatur: 52.2°C
000305 - Bank 1 Sonde 1
P0131 - 001 - Spannung zu klein - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 199224 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2018.09.10
Zeit: 17:22:47
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße