Servus,
bei mir kam die gelbe MIL. Danach direkt ausgelesen und im Fehlerspeicher meines KFZ's steht:
Nockenwellenversteller Bank 2 Fehlfunktion
Motor macht keine Geräusche, Motor läuft rund, Leistung ist auch noch vorhanden. Das einzige was ich einmal gehört habe war ein kurzes rasseln nachdem er eine lange Zeit stand. Sonst nichtmehr aufgeteten.
Hab Ölwechsel + Motorreinigung gemacht da Opi vorher nur zur Bäckerrei gefahren ist. Lampe war für ca 1 1/2h Betriebszeit aus. Nach dem Tanken bin ich von der Tanke gerollt und die Lampe sprang wieder ins Gesicht. Wäre auch zu einfach gewesen...
Was würdet ihr vermuten? Sensor tauschen? Sieb überprüfen? Nockenwellenversteller neu? anderer Fehler?
Hatte den Deckel schon ab und die Nockenwelle sah top aus.
Vielleicht hat jemand ein ähnlches Problem gehabt und kann mir helfen bevor ich alles raus baue..
Danke im Voraus!
MFG
Es handelt sich um ein A6 4B C5 V8 4.2L mit 133tkm auf der Uhr - 0588 705 -
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße