Hallo zusammen,
der Wagen hat Leistungsverlust. Die Glühwendel blinkt und augelesen kriege ich folgenden Fehler
3 Fehlercodes gefunden:
001654 - Glühkerze Zylinder 6 (Q15)
P0676 - 000 - elektrischer Fehler im Stromkreis
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 263277 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.07.26
Zeit: 09:52:41
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 819 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Spannung: 12.62 V
Temperatur: 15.3°C
Lambda: 21.9 %
Temperatur: 15.3°C
004109 - Verstellung Turbolader
P100D - 000 - schwergängig oder blockiert - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 15
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264882 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.09.11
Zeit: 06:36:28
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1701 /min
Einspritzmenge: 23.0 mg/H
Spannung: 12.54 V
Lambda: 93.8 %
Lambda: 32.0 %
Lambda: -100.0 %
Temperatur: 52.2°C
004110 - Momenteneingriff wegen Turboladerschutz
P100E - 000 - - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 264901 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.09.11
Zeit: 15:36:35
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 2835 /min
Geschwindigkeit: 47.0 km/h
Einspritzmenge: 28.0 mg/H
Binärwert: 00010111
Tastverhältnis: 35.9 %
Binärwert: 00000011
Readiness: 0 1 0 0 0
Ich weiß nicht weiter. Ist es der Turbo oder doch nur ein Schlauch?
Die letzte Fehlermeldung die ich durch ein Tausch den Ventils am AGR löschen konnte war:
1 Fehler gefunden:
009253 - Ventil für Kühlung Abgasrückführung
P2425 - 000 - Unterbrechung - Sporadisch - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 10100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 49
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 259453 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2023.03.17
Zeit: 12:22:14
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 1155 /min
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Temperatur: 849.6°C
Temperatur: 19.8°C
Spannung: 13.53 V
Drehmoment: 202.8 Nm
Readiness: 1 1 0 0 0
Wie gesagt, anshcliessend ohne Probleme gefahren..
Jetzt wird der Wagen zur DIVA
Hat jemand hier einen heißen Tip?
Danke im vorraus
matteo
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße