Erfahrungen mit H & R Federn . . .

  • Hatte mit den H&R keine Probleme mit nem Hängearsch.


    Mir waren sie nur zu tief. Denn mit dem SGI Schwert gings nicht mehr in die Tiefgarage. :(


    Nach 2 Wochen hab ich sie gegen Eibach getauscht. Seit dem liegen sie wieder in der Garage.

  • Geld verdienen mit likes
  • Sach MAL, hat denn einer bitte nen bild oder Erfahrung mit nem 2.5 TDi Avant FL mit den H&R Federn? Hatte auch vor mein Dicken in dieser Art und Weißer Tiefer zu legen. weil hier ging es hauptsächlich um limos, und ich befürchte das der Avant doch hinten bissal schwerer is, oder?


    Dann gleich noch ne Frage. Ich hab die Befürchtung das meine Dämpfer hinüber sind. soll ich dann gleich gekürzte dämpfer zu den H&R Federn kaufen, oder wieder originale??


    gruß


    simmi

  • Geld verdienen mit likes
  • is ja geil, gleichmäßiger geht ja fast nich. Und da sind auch die standart federteller drinne, ja? aber die originalen dämpfer oder? wobei die ja mit der teife des autos nichts zu tun haben.


    danke für die bilder


    gruß


    simmi

  • Hab grad bei meiner kleinen nachbarwerkstatt angerufen um bissl preise zu erfahren zwecks tieferlegen.


    Seine kommentare:


    Nur federn ist nix, entweder richtig oder garnicht


    Wenn, dann hoehenverstelbares FW


    Ich wollt aber eine gute und trotzdem guenstige variante. Weil der wagen max noch 2 jahre bei mir bleibt und wenn ich jetzt die schicken Alus ranmach, solls halt gut aussehen. Wollte keine 1000 öcken raushauen.
    Bei nur federn meint er; ja, da muss alles beachtet werden, Klima, motorgewicht etc.


    Wollte eigentlich nur federn. Sodass ich auf knapp 4cm komme. Kann mich jemand beraten?
    2,4 avant V6 mit Klima :-D

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann man davon ausgehen das wenn man einen FL 1,8t Front hat das Ergebnis der H&R Federn anähernd identisch ist zu anderen 1,8t auch VFL wie Ihn z.B. Astrafreak hat?
    Astrafreak´s A6


    Oder läuft man trotzdem Gefahr des Hängehinterns?
    Wieviel mm genau bringen die VFL im FL? Manche sagen 1cm, andere 1,5 andere sogar 2cm.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion