Bi-Xenon vs Xenon

  • Hallo,


    Zwei Fragen betreffs Xenon Scheinwerfer.


    1) Sind Bi-Xenon besser oder viel besser als Xenon?


    2) Kann man ein Bi-Xenon Scheinwerfer an der Stelle ein Xenon Scheinwerfer installieren?


    Danke.

    Zuerst untröstlich für meinen Deutschen und wenn es Schreibfehler gibt. Ich wohne in Belgien, und ich spreche Französisch....und ein bisschen Deutsch.

  • Ja meiner meinung nach bist du mit BI-Xenon besser dran, als mit normalem Xenon, obwohl du da keine Zweite Birne drin hast wie oft gedacht. Es ist nur die Abdeckung die das normale Xenon auf die Strasse leitet um den Gegenverkehr nicht zu blenden, die klappt fährt dann nach oben wenn du auf Fernlicht umschaltest.
    Du kannst die Scheinwerfer schon tauschen, musst aber evtl auch das passende Steuergerät für die Scheinwerfer mit installieren!

  • Also ich habe "normales" Xenon drin, und wenn ich Fernlicht anmache kann ich schon fast die Erdkrümmung sehen :lol:


    Also mehr Licht braucht man nun wirklich nicht!

  • Geld verdienen mit likes
  • Bei meiner Mutter im VW T4 Business ist Bi-Xenon drinnen. Die hat keine Halogenlampen, sie hat 4 Xenons. Wenn man dann MAL Fernlicht anmacht, dann blendet nix aber wirklich nix mehr - der Tag ist dunkel dagegen

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Im T4 gabs doch aber nichmal Xenon, oder?
    Halogen muss sie haben, sonst kann sie ja keine Lichthupe geben.


    Im 4b gabs jedenfalls nie Bi Xenon, sondern nur Xenon+. Und da wird zusätzlich nur eine Blende im SW runtergeklappt und so etwas mehr Licht "freigelassen".


    hoffe man kann es etwas erkennen:

  • Geld verdienen mit likes
  • Meine Mutter hat einen "Business" - für 104.000 Eur Neupreis ist etwas mehr drinnen, als wenn es ein Highline o.ä. wäre. Der Bus wurde von der "Business GmbH" ausgerüstet, im Computer von nicht Business Werkstätten ist er als Transporter mit ewig langer Aufpreisliste drinnen.


    Sie hat kein Halogen sondern 2x2 Xenon. Wenn man Fernlicht anmacht, dauert es ca. 3sec, bis die volle Helligkeit da ist. Die "Lichthupe"-Funktion ist im T4 nicht wirklich drinnen, man kann nur an und gleich wieder aus ( 2x ranziehen, den Hebel)

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Ich hätte auch gedacht, dass es im T4 kein Xenon gab - andererseits ist bei den "Business" ja fast alles möglich. Würde mich aber trotzdem MAL interessieren, wie das zugelassen wurde. Rudi´s Einwand mit der Lichthupe ist schon berechtigt.
    Ich kenne eigentlich nur die (ziemlich teure) Xenon-Lösung von P2 für den T4

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Das sind Kulleraugen, die könnten durchaus von P2 sein, an der Linsenfassung steht Hella. Und möglich ist bei den "Business" wirklich alles, individuelle Wünsche können berücksichtig werden, bei der Bestellung.

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Antippen geht da nicht, der T4 ist noch mit den alten Hebeln bestückt, nicht die, die im A6, Passat, Golf4,... sind.

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Das sollte auch bei den alten Hebeln so gehen, wie Sebi geschrieben hat.

    Audi A6 Avant 1.9 TDI 6-Gang, Mj.04 schwarz mit einigem Schnickschnack ;-)

  • Muß ich Morgen MAL testen...

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Danke für Ihre verschiedenen Antworten.


    Sie sprechen über Bi-Xenon und über Xenon+.
    Ich will über Scheinwerfer mit 1x Xenonlampe und 1x Halogenlampe sprechen.
    Kein Scheinwerfer mit 2x Xenonlampe (wie das T4 von JHS und das VW Phaeton).
    Zum Beispiel auf ein A6/S6/RS6 C5.

    Zuerst untröstlich für meinen Deutschen und wenn es Schreibfehler gibt. Ich wohne in Belgien, und ich spreche Französisch....und ein bisschen Deutsch.

  • Mein Vater hat in seinem A6 4b Bj.2002 Xenon (ka was für eines). Wenn du da Fernlicht anmachst, dann wird nix heller, man kann nur etwas weiter sehen

    Audi A6 Avant Mingblau Perleffekt 1,9TDI ";AJM"; 5-Gang ";DUK"; Bj.2001 VFL
    Porsche 911 Carrera 3,2 5-Gang ";915"; Bj.1984


    Avant; der letzte Wagen ist ja schließlich auch immer ein Kombi †!

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,


    Kann man ein Bi-Xenon Scheinwerfer an der Stelle ein Xenon Scheinwerfer installieren?


    -- Was muß man ändern?
    -- Muß man Kabel oder Stecker anpassen?
    -- Elektronik (OBD) Ändern / Anpassen?


    Danke.

    Zuerst untröstlich für meinen Deutschen und wenn es Schreibfehler gibt. Ich wohne in Belgien, und ich spreche Französisch....und ein bisschen Deutsch.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion