3. A6-Freunde Treffen 31.08. bis 02.09.2007 --> Anmeldung

  • Hallo ..


    so nun MAL der Aktuelle stand ..
    werde alleine mit einem auto kommen ..
    'fra' iss noch in DD und kommt erst am Sonntag


    und ich werde auch erst am Sammstag aufschlagen .. da ich am Freitag noch einiges erledigen muß .. :(

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "Viktor"

    hi, ich muss mich auch erstma abmelden bekomme weder freitag früher feierabend noch samstag frei. es lebe der einzelhandel.


    Gilt für mich leider auch :(
    Nur bei mir ist der Grosshandel schuld.


    Gruss Alex

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo zusammen,


    sorry ich schaff es leider auch nicht Euch zu besuchen.
    War geplant am Sonntag aufzuschlagen, funktioniert leider nicht ganz.


    Hoffe das ich vielleicht Einige von Euch auf dem ATB-Treffen in Bonn am 30.09. kennenlernen werde...


    Mfg. Mike

    Audi A6 Avant, 2,7 Biturbo - einfach Geil !!!


    Nichts geht über Bi-Turbo Power !!!


  • hallo leute,


    ich schaffs leider auch nicht.


    mir ist ein weibliches Wesen dazwischen gekommen.
    Denke beim nächsten Treffen werd ich dann zu zweit aufschlagen.


    Lieben Gruß an Alle


    Dirk.

  • *heul*
    am Freitag noch große hoffnung gehabt ..
    nur leider muß ich mich nun doch auch komplett abmelden ..
    mir iss leider mein häuschen dazwischen gekommen .. oder vielmehr die arbeiten daran :( ..
    aber beim nächsten bin ich dann 100% da ..


    wünsch euch trotzdem noch viel spaß und schönes wetter

    MfG Heiko W.


    Für den Winter -> 2.8er A6(C4) ACK mit Lack und Leder :)


    Für die Sonne -> 5Zylinder Cab mit ohne Extras (Nardi HL, FMA, Clifford)
    Altagswagen -> 2.8er Cab mit ein paar Extras (Nardi HL, GIS, Leder, eVerdeck, Sitzheizung, Klima, Rieger Verspoilerung, FOX-AGA, usw.)
    Hifi: Vorne: Hertz DCX 100.3 (Blenden bearbeitet), Hinten: Hertz DCX 165.3 (z.Z. keine Blenden)


    --> VCDS Support im Raum SW <--

  • Geld verdienen mit likes
  • Hey Kirsche, schade, dass Du nicht zu uns kommst. Aber freut mich für Dich, dass Du wenigstens einen sehr guten Grund hast, uns "im Stich" ( :wink: ) zu lassen. Aber hättet ruhig auch heute schon zu zweit kommen können!

  • Also wer sich jetzt noch an oder abmelden will, ist jetzt eh zu spät dran!! Daher mache ich MAL zu hier.....


    Schade dass einige User trotz vorheriger Anmeldung nicht erschienen sind. Hatten die Getränke, Salate usw. auf die angemeldete Anzahl ausgelegt. So ist jetzt leider unnötig viel über geblieben.


    @ all, die daheim geblieben sind


    Ihr habt echt was verpaßt!!!

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion