Riesen Problem mit der Türkontaktsteuerung hinten links!

  • Hallo Leute, hab da mit unserem Familiendampfer ein Problem.


    Während der Fahrt leuchtet immer öfter das Sympol "Türe hinten links" offen, gleichzeitig geht auch entsprechend die Innenbeleuchtung an.


    Hinzu kommt noch, dass diese "Fehlinformation" auch manchmal im geparkten Zustand der Alarmanlage erzählt die Türe wäre offen. Die Folge ist lautes Hupen und genervte Nachbarn.


    Das Türschloss haben wir schon tauschen lassen, leider ohne Erfolg.


    Bei der Verbindung zur B- Säule sind zwei Stecker, ein Roter und ein Blauer.


    Wenn ich den halben blauen Stecker, die Hälfte mit den 7 Drähten, abziehe zeigt mein FIS an, dass die Tür geschlossen sei. Ich kann selbst bei geöffneter Türe absperren und die Alarmanlage wird aktiv. Allerdings die hintere Tüer sperrt dann nicht AB, der Türstift bleibt herausen.


    So jetzt kommt das Kuriosum, obwohl der Stecker AB ist, leuchtet beim Fahren immer wieder die Innenbeleuchtung und das FIS zeigt Türe offen.

    Laienhaft gehe ich dann MAL davon aus, dass es nicht an einem schlechten Kontakt liegen kann, da je bei vollständig entfernter Leitung das Auto nicht merkt, dass die Türe offen ist.


    Umsomehr ich darüber nachdenke befürchte ich einen Schaden im Kombiinstrument bzw. in der Steuerung der Zentralverriegelung.


    Hat jemand noch einen Tipp für einen Test?


    Oder kann mir jemand sagen wo das Kabel vom Kontakt zum Steuergerät verlegt ist, bzw. welche typischen Schwachstellen im System vorhanden sind. Ich denke MAL, dass es ein Steuergerät gibt!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Eigendlich hört sich das so an, als sei dein Microschalter hinüber. Der sitzt aber im Türschloss.


    Symtome treffen aber 100% zu, UND es ist ein typisches "Problem".


    evtl ein Kabelbruch im Türkabelbaum.
    Das KI kannst du erstmal außer acht lassen. Da würde die Alarmanlage nicht auslösen. Bleibt nur noch das ZV STG. Das ist unterm Teppich, Fahrerseite.


    Sagt der FSP was?

  • Microschalter sauber machen und alles ist wieder in butter... bei den hecktüren geht es recht flott...

    A6 Avant 4B 3.0 ASN mit LPG @ 14Ltr/100 & 2,5 TDI 209PS @ 9,5Ltr/100

  • Geld verdienen mit likes
  • Guten Morgen,


    also Fehlerspeicher auslesen hab ich noch nicht machen lassen! Werde ich demnächst MAL beim Händler machen! Muss eh MAL fragen wegen Dachrost!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • So der Freundliche hat sich auf Fehlersuche gemacht und Ihn auch gefunden!


    Die Wirbelsäulenstütze im Fahrersitz ist gebrochen, dadurch wurde ein Kabel angescheuert und verursachte eine Kurzschluss auf dem Stromkreis der Sicherung 14, was wiederum den Rest verursachte!


    VORSPRUNG DURCH TECHNIK!


    Bin MAL gespannt, ob es das wirklich war!

    ehamals A6 4,2l quattro, BJ 1999 - hat meine Exfrau mit genommen :(

  • Geld verdienen mit likes
  • Hallo,
    auch wenn der Beitrag schon etwas älter ist muß ich mich da MAL mit einklinken.
    Meiner (bj.02) zeigt mir auch des öfteren im FIS an das die Tür HL offen ist und die Innenraumbeleuchtung geht an. dieses ewige an und aud nervt ganz schön. jetzt habe ich gemerkt wenn ich die Lendenwirbelstütze vom Fahrersitz komplett nach unten stelle ist der Fehler weg.
    Für mich hört sich das so an wie bei mik.13. Kann das noch etwas anderes sein bzw. kann mir jemand sagen was sowas beim Freundlichen instandsetzten kostet?


    Gruß Balu

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion