Hallo Leute, hab da mit unserem Familiendampfer ein Problem.
Während der Fahrt leuchtet immer öfter das Sympol "Türe hinten links" offen, gleichzeitig geht auch entsprechend die Innenbeleuchtung an.
Hinzu kommt noch, dass diese "Fehlinformation" auch manchmal im geparkten Zustand der Alarmanlage erzählt die Türe wäre offen. Die Folge ist lautes Hupen und genervte Nachbarn.
Das Türschloss haben wir schon tauschen lassen, leider ohne Erfolg.
Bei der Verbindung zur B- Säule sind zwei Stecker, ein Roter und ein Blauer.
Wenn ich den halben blauen Stecker, die Hälfte mit den 7 Drähten, abziehe zeigt mein FIS an, dass die Tür geschlossen sei. Ich kann selbst bei geöffneter Türe absperren und die Alarmanlage wird aktiv. Allerdings die hintere Tüer sperrt dann nicht AB, der Türstift bleibt herausen.
So jetzt kommt das Kuriosum, obwohl der Stecker AB ist, leuchtet beim Fahren immer wieder die Innenbeleuchtung und das FIS zeigt Türe offen.
Laienhaft gehe ich dann MAL davon aus, dass es nicht an einem schlechten Kontakt liegen kann, da je bei vollständig entfernter Leitung das Auto nicht merkt, dass die Türe offen ist.
Umsomehr ich darüber nachdenke befürchte ich einen Schaden im Kombiinstrument bzw. in der Steuerung der Zentralverriegelung.
Hat jemand noch einen Tipp für einen Test?
Oder kann mir jemand sagen wo das Kabel vom Kontakt zum Steuergerät verlegt ist, bzw. welche typischen Schwachstellen im System vorhanden sind. Ich denke MAL, dass es ein Steuergerät gibt!
matteo +1
Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.
Ich habe alles gemacht wie beschrieben.
Auch gefunden den abgezwickten Kabel.
Verlängerung gemacht.
Fehler ist verschwunden!
Danke
Madmade
Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin
E.T.
Hallo Madmade,
ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:
„Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“
Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?
Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?
Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße