Handschuhfach mit Cd-Wechseln aus Audi A6 4F

  • Hi,alle!


    Ich möchte euch frage.


    Handschuhfach aus Audi A6 4F mit Cd-Wechseln


    Ist passt zu mein audi A6 4B einbauen ?Cd-Wechseln ist auch drin!passt auch oder?muß kabelbaum umpinnen oder neue kaufen?


    http://cgi.ebay.de/Audi-A6-S6-4F-6-fach-CD-Wechsler-u-Handschuhfach_W0QQitemZ350102047896QQcmdZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autoradios?hash=item350102047896&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318


    Bitte Hilfe und Tip!


    was muß ich beachten?

  • der CD wechsler ist doch ans MMI angeschlossen odert täusch ich mich da? die haben doch gewiss eine andere pinbelegung als etwa ein concert oder symphony im a6. zudem gibts doch auch original vom 4b im handschuhfach einen CD wechsler oder? zumindest im 03er a4 meines spezels gibts eine original lösung...

  • Die arbeiten sowieso mit Lichtleitertechnik.
    Das HSF passt eh nicht.


    Warum nimmst du nicht einfach nen CD Wechsler fürs Handschuhfach für einen 4b?
    Muss ja nicht original sein, da gibt es einige, die sich ganz normal über das Radio steuern lassen.

  • Geld verdienen mit likes
  • oki!


    weil ich irgendwann RNS-E kaufen will,darum Radio Concert 2 raus und sowie Cd-Wechseln weg.Darum ohne Cd-Wechseln geht nicht.Ich brauche Cd-Wechseln.Aber nicht Kofferraum,sondern möchte ich die Cd-Wechseln in Handschuhfach einbauen.ist Kabelbaum mit RNS-E kein problem zusammen anschlüssen und wie kann Cd-Wechseln in Handschuchfach oben und links (=Ecke) fest machen?muß Rückseite von Handschuhfach loch machen für kabelbaum?


    hat jemand schon gemacht?dann bitte zeigt mir gern Foto.

  • du willst ein rns-e nachrüsten wo du ein concert im moment verbaut hast? na denn viel spaß bei den kosten die auf dich zukommen.


    - neuer einbaurahmen
    - neues klimabedienteil
    - rsne-e
    - CD wechsler
    - kabel
    - einbauzeit
    - flucherei ;)


    ich hab mir den umbau schon abgeschminkt. für das geld (ca. 1500€?) kann man sich auch viele andere sachen fürs auto kaufen.

  • einbaurahmen ca 50-100 euro gebrauch.


    Klima alte übernehmen,kein problem Spalte fehlt.


    Ich arbeite Werkzeugmacher,kann spezial CNC Fräser usw...


    Kabel kostet net viel.ca 110 euro bei kufatec.


    CD-Wechseln ca 250 euro ebay,oder alte CD-Wechseln im Kofferraum kaufen unter 100 Euro.


    zusammen ca 1200 euro,denke ich schon.


    hmm!

  • Geld verdienen mit likes

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion