Audi A6 4f mit S8 20 Zoll

  • Hallo zusammen !


    Bin ja der absolute Frischling hier und bin gerade auf der Suche nach einem Audi A6 Avant ( 4f )


    Habe einen in Aussicht der eine ASS verbaut hat.Da bietet es sich an das man das besagt Modul verbaut und die schönen S8 Felgen drauf zieht.
    Passen tun die ja wie angegossen aber ich hätte die gerne MAL auf dem Audi gesehen.


    Hat da jemand vielleicht ein Bild davon?


    Wäre mir in erste Linie sehr geholfen.


    Freut mich aber auch wenn ich Bilder von anderen 20 Zoll auf dem 4f sehen könnte.


    Suche habe benutzt aber nicht das richtige gefunden.


    Danke für eure Hilfe !


    Gruß Stephan

  • servus stephan!


    hättest du was gesagt dann hätte ich noch paar bilder mit in die pn gepackt,jetzt poste ich sie hier falls MAL wieder jemand etwas sucht


    hier sogar mit deinen alten felgen


    die alten s8


    die neuen s8


    der avant vom aktuellen g.a.s. kalender
    http://i493.photobucket.com/al…/large_106121-1009899.jpg


    :edit:by MOD cracker62 am 23.02.09:
    Direktverlinkung gelöscht da das Bild die Forenbreite von 640 Pixel überschreitet.
    Joop bitte verkleiner das Bild, danke.


    und mein absoluter liebling,ist aber ne limo (so wirds dieses jahr bei mir auch)

  • Geld verdienen mit likes
  • Geld verdienen mit likes
  • Bin zwar nicht psl-3bg, aber weiß trotzdem, daß 9 Zoll Breite in der Verbindung mit ET29 nicht drunter gehen; zumindest nicht ohne Bördeln oder Ziehen. :o


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Hallo
    Habe mir die S8 Felgen gekauft in 9x20 ET 46 mit 265/30 r 20 weiss aber nicht ob ich die überhaupt fahren kann,bei audi haben die mir gesagt das es A8 Felgen sind und für den A6 nicht zugelassen und das ich die beim TÜV eintragen muß....stimmt das?????
    mfg Thomas

  • Geld verdienen mit likes
  • KLAR kannst Du die fahren. Und eintragen lassen mußt Du sie auch. Laß Dir vom Freundlichen eine Tragfähigkeitsbescheinigung geben --> fertig.


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Voll Shei**e sieht das aus :D sry aba das geht doch wohl Gar nicht so tief wennschon dann müssten die Reifen schön raussschauen und breit ausschauen aba doch nicht sooooo :O find das echt voll sh*tt XD

    Audi = Accelerates Under Demonic Influence



    Audi RS6 5.0 V10 Mein neues Schätzchen :)

  • Ich bin zwar neu hier meiner ..aber so muss das sein. Da geht nicht nur der schicke Trend hin ...denn das ist G.A.S. ...egal welche Firma verbaut ist ..Airride ist dafür da. Was willst mit ET über 35 und du kannst ihn nicht MAL in die Radkästen versenken. Ich find´s Geil ... Lg somit an Audi-style ;-)


    an den See´2010

  • Geld verdienen mit likes
  • ganz deiner meinung maiky ;)


    Airride wurde erfunden um autos dem boden extrem näher zu bringen.


    aber zum eigentlichen thema zurück. ich würde nicht sagen das die in 9x20 et35 nicht drunter passen. der 4f hat doch riesen kästen. da sollte es doch kein problem sein so eine "kleine" felge rein zu bekommen.

  • @ Joop,


    kannst du mir kurz sagen, was für Felgen der erste 4F drauf hat?
    (Typ, Name usw...)


    Gruß
    Einstein

    Mein Dicker: A6 Avant Quattro 4F MJ2006 3.0TDI 271PS
    Mein Dünner: Audi80 B3 MJ91 1,8S 90PS, LPG Selbst-Umrüstung KME Bingo S4

  • HILFE
    Hallo Jungs, ich dachte MAL ich poste das hier rein...


    Fahre eine A6 Limo 3,0 TDi Quattro und habe mir die S8 20 Zöller drauf gemacht mit Michelin Pilot Sport 265/30 Zr 20, habe auch das Gutachten der Quattro gmbH und der TÜV sagte heute ich muss einiges ändern sowie Lenkeinschlag VA Kanten umlegen, bräuchte angeblich bei den Reifen ne Tachoüberprüfung und so !? :schweinkr:


    Hat jemand erfahrung ?? Und hat jemand auch die Michelin drauf ??


    Hoffe ihr könnt mir helfen


    Danke schonmal
    Sg
    Claudio

  • Geld verdienen mit likes
  • Das mit der Tachoüberprüfung ist ein Schmarrn, weil genau diese Felgen-/Reifenkombi auch AB Werk für den A6 angeboten wird. Muß also passen. Kanten anlegen bzw. Radhausschalen bearbeiten kann aber durchaus nötig sein, damit nichts schleift. Was genau steht eigentlich im Gutachten ?


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • @ A4Avanti


    ja das selbe hab ich den auch gesagt jedoch wollten Sie mir die mit den Michelin nicht eintragen... !! Hmm.. Ärgerlich


    Im Gutachten sind folgende Auflagen zu beachten



    21P: VA Radhausschalen beaarbeiten damit nichts Schleift
    22H:HA Kotflügeln Ziehen bei bedarf (nicht notwendig)
    24J:VA ausreichende Abdeckung (nicht notwendig)
    24M:HA ausreichende Abdeckung (nicht notwendig)
    366: Lenkeinschlag begrenzen !!
    54A:Tacho Nachweis
    QBM: da draunter steht das mit den Reifen Conti Sport Contact 2 alles in Ordung ist da dies schonmal geprüft worden ist von Audi und dadurch die Tacho überprfung entfällt weil alles in den tolleranzen liegt


    Hat noch jemand probleme bei eintragen gehabt ??


    Ciao
    Claudio

  • Geld verdienen mit likes
  • Einfach MAL beim Reifenmensch Vor Ort nach ner Reifenfreigabe fragen. Die können die direkt beim Hersteller abfordern... Hatte ich vor ein paar Jahren auch für ne Einzelabnahme gebraucht. Ging per Fax und hat 5 Minuten gedauert. Damit war der Dekramensch dann zufrieden.

  • NicoH


    bei audi direkt kosten sie noch viel mehr als bei ebay.


    du hast einen audi und keinen panda.

    MMI Update 2g/3g basci/3g/3g+ / TVFree(2G+3G) / Injektorenmessung / AAS Tieferlegung / / Batteriecodierung /
    VCDS SERVICE /Codierung/diagnose/ Servicerückstellung für alle AUDI / VW / SEAT / SKODA
    FLASHEN/ bordnetz oder tacho/digital tacho A6 4F/nur übers flashen.
    Chiptuning aller marken.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion