geplanter Autokauf Audi A6 4F 3.2 FSI quattro tiptronic

  • Hallo Zusammen,


    ich bin neu hie rund habe mich gerade bei Euch angemeldet, daher ist mein Profil noch etwas unvollständig.


    Ich beabsichtige in sehr naher Zukunft einen aus der o.g. Kategorie zu erwerben (gebraucht) und wollte


    a) gerne grundsätzlich Euche Meinung zu dieser Variante wissen (Schwachpunkte, Stärken):Limousine 3.2 FSI Quattro tiptronic


    und b) auf was sollte man generell beim A6 achten - was für Schwachstellen gibt es? Was sollte man genauer prüfen?


    Ich Danke Euch vorab für Eure Ratschläge.


    MFG


    mezzo

  • hey,


    also der 4f ist eigentlich ein unkompliziertes und vorallem zuverlässiges auto. und gerade der 3.2er ist ein sehr schöner motor.


    ich nehme MAL an du wirst im jahr relativ wenige km fahren wenn du dir schon einen benziner anlachst ;) hast du dir schon einmal überlegt einen 4.2fsi im a6 zu holen? zwar ist der verbrauch innerorts spürbar höher, auf der bab wirste ihn im normalfall aber wahrscheinlich mit genauso viel oder Gar weniger benzin fahren.


    zudem sind die 4.2er von haus aus besser ausgestattet. denn wer sich nen 4.2er leisten kann spart bekanntlich auch nicht an der ausstattung ;) zudem sind die einstiegspreise in etwa identisch mit denen des 3.2er...

  • Ja ich hatte MAL ganz kurz drüber nachgedacht, aber da gab es auf Grund der theoretisch Ausfahrbaren PS Zahl interne Unstimmigkeiten :o)

  • Geld verdienen mit likes
  • Na der 3,2er ist aber auch nicht langsam!


    Wenn das so stimmt wie Cobra schreibt (hab nicht viel Ahnung vom 4f), dann würd ich auch den 4,2er nehmen.

  • naja ich habs MAL so gelernt, dass ein großer motor bei bedachtem gasfuß eine schwere karosse leichter bewegt und gerade auf der bab den verbrauch der kleineren maschine sogar unterbieten kann... alles anhand der geringeren drehzahl die aufgewendet werden muss.


    wir haben aus ingolstadt MAL einen neuen a8 4.2 überführt... die kiste hat nicht einmal am berg vom 6. gang runtergeschaltet... einfach wahnsinn... auf der landstraße zwischen 80 und 120 hängt die DZM nadel irgendwo im uninteressanten bereich rum...


    KLAR stadtfahrten sind der horror und 25l hat er öfter angezeigt als einem lieb war. aber ich behaupte jetzt einfach MAL ganz krass, der v8 nimmt sich nicht viel zum v6...


    bestes beispiel ist doch der 1.8t im 4b der einen verbrauch hat der teils sogar über dem des 2.8er liegt...

  • Na ja, aber bin ich nicht scharf drauf, auch wenn es keine großen Abweichungen sind, aber der braucht immer etwas mehr ÖL, etwas mehr Pflege und Wartung, etwas mehr Versicherungskosten etc., daher wäre das mein pers. Limit ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Dazu kommt, das die Gebrauchtwagenpreise in Berlin & Potsdam momentan noch etwas höher sind.

  • Geld verdienen mit likes
  • Okay, aber unabhängig davon würde ich mich freuen, wenn wir wieder zum Thema kommen würden :diskusion:

  • na also wie gesagt mit dem 3.2er machst du keinen fehlkauf. ich fahre regelmäßig mit dem 3.0tdi von meinem dad und der ist überaus zufrieden.


    sehr gute verarbeitung und gute ausstattung, geringer verbrauch (gut ist ja nen diesel), und geht AB wie ne rakete. 260 lt. tacho kein problem...


    ansonsten gibts bei gebrauchten die gleichen sachen zu beachten wie fast überall... wenn der dicke schon etwas mehr auf dem tacho hat lohnt auch ein blick von unten. gerade beim Quattro sollte man genauer hinschauen... wer weiß was der vorbesitzer die drei oder vier winter im skiurlaub damit ausprobiert hat ;)


    die tiptronic gönnt sich anfangs eine etwas längere gedenksekunde wenn das getriebeöl noch nicht auf temperatur ist, gerade im winter... das ist normal. bei der 6gang tiptronic ist es ebenfalls normal wenn du den gangwechsel spürst. teste vorallem beim probefahren alle elektronischen verbraucher und lasse am besten MAL die ruhespannung prüfung. gerade bei ner kiste wie nen 4f kann ein stiller verbraucher ordentlich ins geld gehen und die fehlersuche langwierig sein.

  • Geld verdienen mit likes
  • Das klingt supi,


    das Auto hat mich auch gestern überzeugt, toller Motor un dich bin zum ersten MAL in meinem leben Automatik gefahren ;o) aber der Händler war nicht sehr kooperativ, so dass wir erstmal nicht zu einander finden, am Samstag habe ich woanders den nächsten termin und bin gespannt...


    P.s.: Der Spritverbrauch hatte mich angenehm überrascht im Vergleich zu meinen jetzigen Superb 2.8 fast identisch

  • naja wie gesagt, ein größerer motor bedeutet nicht zwangsläufig mehr verbrauch. zudem sind die neuen FSI motoren von audi schon nicht schlecht ;)


    ein 2.8er im a6 kommt für dich aber nicht in frage oder? den gäbs noch einmal nen müh günstiger...

  • Doch, im Prinzip schon, aber dne konnte ich im Gebrauchtwagenmarkt nicht entdecken, bzw. der kostet natürlich mehr, da der 2.8er Benziner ja später auf den Markt gekommen ist, oder?

  • Geld verdienen mit likes
  • der 2.8er ist erst im modelljahr 2007 eingeführt worden. geht AB ca. 28.000€ los...


    unter einen 2.8er würde ich aber definitv nicht gehen. vom 2.4er oder Gar einem 2.0tfsi würde ich beim a6 abstand halten. der 2.4er ist ein behörden und vertretermotor der in der anschaffung günstig ist aber keine wurst vom teller zieht. zudem ist der verbrauch auf dem Niveau eines 2.8er bzw. 3.2er fsi... beim 2.0tfsi scheiden sich dann endgültig die geister. vielen langt der motor für wenige km im jahr, meine meinung ist aber, in einen a6 gehört, MAL abgesehen von den kleinen 1.9tdi bzw. 2.0tdi keine 4zylinder... letztere ergeben einen sinn durch ihre enorme wirtschaftlichkeit und einem verbrauch von um die 5l/100km was ihr dasein durchaus berechtigt. der 2.0tfsi bietet aber keinerlei vorteile gegenüber den größeren 6zylindern.


    was fährst du denn aktuell für einen superb? 2.8er müsste noch das vorgängermodell gewesen sein... platzmäßig wirst du wohl etwas enttäuscht gewesen sein oder? gerade hinten ist im superb ja massig platz... und der kofferaum. ich bin davorgestanden und einfach erstaunt gewesen...


    investiere aber definitv etwas mehr bei der anschaffung dann hast du auch ne ganze weile erst einmal ruhe. am besten einen wagen nach 30.000km... dann hast du dir z.b. schon den teuren longlifeservice gespart und kannst erst einmal ne ganze weile ohne größere kosten fahren. ansonsten dann wieder einen wagen AB 120.000km... davor stehen auch noch MAL einige kostspielige sachen an. bin grad am überlegen ob der 3.2er bzw. 2.8er kette oder zahnriemen haben - keine ahnung um ehrlich zu sein...

  • Das stimmt, hatte gestern in nem Dörfchen bei der Probefahrt halt gemacht und habe alle begutachtet und hinten war ich echt kurz sprachlos, die Außenmasse sind ja fast identisch, und dann saß ich mit dem Knie am Rücksitz. Familär gesehen ist das aber weniger das Problem, nur beim 4er Winterurlaub im Ösiland wäre es natürlich fragwürdig.


    Habe jetzt am Do den weiteren Termin, auch nen 3,2er, der hat aktuell 39Tkm runter...Der Einwand mit der Kette/Riehmen ist berechtigt.


    Mein Digger ist jetzt ebenfalls Bj 2004.

  • jaja fast hätt ich mir letztes jahr auch nen superb geholt ;)



    zwar als 2.5er - hatte mich damals aber positiv überrascht... schlussendlich habe ich dann aber zum glück den dicken von meinem dad übernehmen können... aber so vom platz her muss erst einmal ein auto an den superb rankommen.


    also 39.000km ist eigentlich ideal... da kann man nicht viel falschmachen. und bis 120.000km ist auch noch etwas zeit...


    für den großzügigen winterurlaub gibt es ja noch die option des avants. wobei mir die limo meines dads auch immer mehr gefällt... ist auch alles wieder ansichtssache ;) wenn man als fahrer nen paar abstriche macht, kann man auch im a6 gemütlich reisen - soo klein ist der 4f ja nun nicht.


    ist der 3.2er den du dir angeschaut hast im netz zu finden bzw. was bietet er denn für ne ausstattung?


    ich kann das ganze jetzt nur aus der sicht von dem a6 meines vaters mit 3.0tdi vergleichen welcher jetzt mit knapp 35.000km einen wert von rund 32.000€ hat. allerdings mit relativ guter ausstattung wie: beide vordersitze voll elektrisch, MMI mit tv, SH vorne, glasschiebedach, dieses komische teure pfund holz im innenraum ;), PDC vorne und hinten, GRA, abklappbare spiegel, alles mögliche selbst abblendend beheizbar etc, große Klima, seitenrollos hinten und el. in der heckscheibe usw. ;)


    viele händler wollen die mageren a6 anhand des großen motors teuer verkaufen. mir ist aufgefallen das die wenigsten 4f, gerade als 3.0 diesel und eben 3.2fsi el sitze haben... es wurde eben bei vielen modellen nur auf den motor wert gelegt. man findet sogar immernoch welche ohne mmi... sowas geht MAL garnicht. :?

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann mir jetzt noch jemand sagen, ob meine Felgen vom Superb auf den A6 passen? Habe 225/35 R 19 5x112 und ET 29 glaube ich...


    Steuerkette klingt gut...

  • Geld verdienen mit likes
  • zwecks den felgen... ich glaube zwecks der einpresstiefe könnte es eng werden oder? normal müsste ET 35 sein...


    also kein Navi hat eigentlich kein 4f mehr aber wieso soll Leder und/oder xenon serie sein? ganz ehrlich, xenon finde ich nachts echt schlimm. vorallem blenden die ganzen geländewagen sowas von derbst das ist wahnsinn. zudem ist es nur schweine teuer wenn MAL was kaputt geht.


    und leder? jeder hat seine vorlieben. wenn du das alles als serie haben willst musste ne modellstufe höher gehen oder ne andere marke suchen ^^ aber sogar der a8 hat meines wissens kein xenon als serie...

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion