Chrom/Alu Spiegel wechseln!

  • Hey hey


    Hab da MAL ne frage...
    hab nen 4b 00er
    natürlich mit rechtem kleinen spiegel;)
    wollte jetzt ALU oder verchromte spiegel kappen und wenns geht gleich rechts noch nen großen spiegel...
    wie siehts da aus? wo bekomm ich da was? und wie wirds gemacht?


    Danke schon MAL für die antworten


    Gruß Fabi

  • Geld verdienen mit likes
  • ja hab ich jetz schon ewig gemacht komm aber irgendwie net weiter...


    hab 2 spiegel mit innenleben... bring sie nur nicht auf meinen dicken drauf...
    die untere platte passt nicht von den verschraubungen und so...
    jetzt ist die frage... muss ich da den kompletten fuß wechseln...
    wenn ja wie??? seh da nur ne feder an der halterung... wie geht die weg?
    und wo bekomm ich die richtige untere abdeckung dann her?


    Gruß Fabi

  • Hmm.... stimmt, ist wirklich nicht sehr ergiebig, sorry!


    Schreib doch MAL Maugummi direkt an, der hat seine Spiegel auf Lupo-Spiegel umgebaut. Vielleicht kann er dir helfen, er hat zumindest sein Spiegel schon MAL abgehabt/auseinandergebaut...


    Viel Erfolg!!

  • Geld verdienen mit likes
  • @Fabi1988
    Hey sorry hab erst heut Nacht deine Nachricht gelesen. Also mit den Spiegel ist schon so ein Thema, bissel Fummelarbeit.
    Ich hab meine beiden großen Spiegel gegen 2 kleine Lupospiegel getauscht, vieleicht hast du meine Umbaustories gelesen.
    So, wenn du auf der rechten Seite auch ein großen Spiegel umbauen willst, brauchst du große spiegelkappe, größeren oder lägeren Spiegelarm, längeres Spiegelkappenunterteil. Auch weiß ich net ob einen kleinen Stylischen Unterschied zwische VFL und FL Spiegel gibt. Net das du dir ein FL Spiegel rechts anbaust und dieser net optisch zum linken Spiegel recht passt.
    Du mußt also die Spiegelarmfeder nach unten drücken und das Sicherungsblättchen entfernen. Da aber der Kabelbaum durch die Feder geht und diesen niemals durch die Feder rausziehen kannst, bleibt dir nix anderes übrig, Kabel durch und später wieder zusammen löten. Wenn die Feder weg ist, einfach alten Spiegelarm gegen den längeren tauschen, Feder wieder drauf, spannen, Sicherungsblättchen drauf. Spiegelglasverstellmotor net vergessen mit zu tauschen, Spiegelkappenunterteil anschrauben und Spiegelkappe drauf.
    Bei Interesse hab für beide Seiten die großen Spiegelkappen vom FL, Spiegelarme und das längeres Unterteil.

  • @fabi1988,


    wenn du rechts auch einen großen spiegel haben willst musst du den kompletten spiegel tauschen. nur das gehäuse passt nicht. dann musst du auch noch beachten das es 2 verschieden formen gibt bei denen die innenseiten der gehäuse unterschiedliche formen haben

  • Hey
    danke erst MAL für die antworten:)


    Also spiegel gehäuse hab ich... und innenleben auch noch mit glas...
    nur das untere teil also die abdeckung fehlt... und von meinen alten spiegel passt sie nicht... also ist es theoretisch eh schon ein anderes modell oder?
    und wie bekomm ich diese scheiß feder runter gedrückt? hab mir das schon angeschaut aber dann leider nicht ran getraut falls ich noch was abbreche oder so... (bei meinem glück)
    die untere abdeckung werd ich beim freundlichen leider nicht bekommen oder?


    Gruß Fabi

  • Geld verdienen mit likes
  • Du mußt erstmal den Spiegel komplett von der Tür demontieren. Dann läßt sich die Federn entfernen. Die Feder kannst du mit einer großen Wasserrohrzangen nach unten drücken, zu zweit geht es besser. Da bricht nix AB, ist alles massiv. Die Abdeckung ist defintiv anderes, kannst ja dein Glück versuchen beim Freundlichen.

  • also die form würd passen... nur hab ich ihn halt noch nicht montiern können:)
    und wie bring ich den weg? muss da das ganze türblatt raus? oder nur oben die ecke?
    gut dann muss ich nur schaun das ich die anderen bzw. dazugehörigen abdeckungen unten bekomme...


    Gruß Fabi

  • Geld verdienen mit likes
  • bau die türverkleidung AB. dazu musst du nur die 2 schrauben raus drehen und dann kannst du sie nach oben abnehmen. dann kannst du das dreieck rausnehmen und kommst an die schraube. du brauchst dann aber ein spezielles werkzeug um den spiegel abzuschrauben

  • die sind links und rechts am rand der verkleidung fast ganz oben. bei dem werkzeug weis ich nicht genau wie das heisst, ist sowas wie torx nur größer und mit mehr zähnen glaub ich

  • Geld verdienen mit likes
  • es ist Vielzahn nennt sich das und ist nix größer wie Torx. Torx und Vielzahn sind 2 verschiedene Schuhe.
    So war eben im Keller hab geschaut, es ist Vielzahngröße 10. Das bekommst du jeden Baumarkt oder Werkzeuggeschäft.

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion