RNS-E nachgerüstet zeigt falsche Zeit an

  • Habe ein RNS-E nachgerüstet funktioniert soweit alles


    Doch als ich letztens die Navifunktion genutzt habe musste ich feststellen (schaue sonst nicht so oft aufs Display, das meine uhr langsamer läuft als die Funkuhr im KI.
    Wie bekomme ich das hin das beide syncron laufen, denn bei navigationen und längerer Fahrt passt ja die errechnete Zeit keines falls mehr :-(


    Gruß

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Müsstest die Ansteuerung im Komfortsystem Programmieren... da dein A6 das Navi ursprünglich nicht hatte... und die Uhrzeit da nicht "hinsendet"... bei mir läuft die jetzt schon 4 Jahre hinterher...

  • Also im KI via OBD auf RNS-E programmieren?

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • Ja du musst schauen dass dein Komfortsystem das richtige Signal an das RNS-E sendet. BZW dein RNS-E im Komfortsystem anmelden. Mit welchen Codes kann ich dir leider nicht sagen.

  • an RNS-E einstellung schauen, es gibt 2 einstellung für uhr. muß nachschauen ,und sowie auch mit VCDS prüfen.

  • Blitzair_23,
    Habe gerade mein Auto nicht zur Hand, aber steht irgendwas mit Uhr von Kombiinstrument übernehmen...


    Was ist VCDS?

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • Zitat von "RSline"

    Was ist VCDS?


    Der neue Name für VAG-COM...


    Servus
    Frank

    S6 Plus Limousine

    ... da warens nur noch 16...


    TT Roadster 8N


    80 Avant 8C

  • Haha ach so,
    Hab aber noch das alte VAG-COM ;-)

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • jo genau VCDS ist neue Name.


    Mein Kombi hat Funkuhr.Ich habe mir RNs-E nachgerüstet,da steht bei einstellung. Manual oder vom kombi übernehmen?ich habe für kombi entschieden,dann steht Uhr zwischen kombi und RNS voll 100% richtig.


    Wenn du auto da bist,dann kannst du MAL genau schauen.

  • Geld verdienen mit likes
  • Habe das gleiche Problem mit der Uhrzeit, d.h. manchmal zeigt mein RNS-E die korrekte Zeit an und fängt dann AB 15:15 Uhr an abzuweichen. Hatte mein Problem damals im Navy-Forum gepostet und als Antwort folgendes erhalten:


    Der Softwarestand meines KI (A6, Bj. 5/2000) ist nicht kompatibel mit dem RNS-E und die einzige Abhilfe ist der Tausch des KI mit einem neueren Softwarestand. Es gibt allerdings noch einen CAN-Adapter in den USA, welcher dieses Problem behebt. Dieser ist aber bei uns nicht zulässig, weil dieser keine E-Prüfnummer hat und somit bei uns nicht in den CAN-BUS eingeschleift werden (erlöschen der Betriebserlaubnis) darf.


    Gruß Thorsten

  • Besteht die möglichkeit, da ich keinen Zugriff aufs Navi via OBD habe Trotzdem einzustellen?
    Warum auch immer, da ich ja alles nachgerüstet hab?
    Diese Einstellung Kombi oder so gibts die bei mir, habe doch die 2000 Baureihe :-(, oder brauch ich echt die neue Ki?

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • Kann man das Navi nicht auf eine eigene Uhrzeit einstellen, so das man die Uhrzeit einstellen kann?

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • doch muß haben!geht MAL zu RNS-E dann da steht 2 verschiedene einstellung. ich weiß nicht mehr.ich muß nocheinmal nachschauen!

  • ja kann die aber nicht bei mir ändern, ist dunkel hinterlegt, geht das bei nem Systemmenü?

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • hallo,rsline!


    also ich habe heute endlich mein auto geschaut.


    Also RNS-E dann Setup dann Settings dann steht alles drauf!


    bei mir geht einstellung nicht weil RNS-E Uhrzeit automatisch mit Kombi verbinden ist.

  • ok werde es MAL am Wochenende versuchen-Danke!
    Aber unter dem normalen Setup gehts bei mir auch nicht, wie bei dir, dachte an das Service-Menü zur Einstellung.

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

  • Geld verdienen mit likes
  • leider geht das nicht im normalen Menü.
    kann man das nicht im Service - Modus ändern?

    Gruß RSline
    [size=7]A6 Avant


    4 Zylinder sind toll ... ... solange sich 2 Bänke gegenüber liegen^^ [/size]

Kommentare

  • Vielen Dank für den Beitrag und Bilder.

    Ich habe alles gemacht wie beschrieben.

    Auch gefunden den abgezwickten Kabel.

    Verlängerung gemacht.

    Fehler ist verschwunden!

    Danke

    • Hallo ich habe das selbe Problem. Kannst du mir eine Anleitung schicken was ich prüfen muss? Gruss martin

    • Hallo Madmade,

      ich habe seit Kurzem das gleiche Problem. Während der Fahrt erscheint nun schon zum dritten Mal die gelbe Warnmeldung:

      „Getriebesystemstörung – Weiterfahrt möglich!“


      Letzten Samstag war ich in einer privaten Werkstatt, um den Fehler auslesen zu lassen. Der Fehler war zwar vorhanden, jedoch konnte keine genaue Ursache im Fehlerspeicher ausgelesen werden. Der Fehler wurde daraufhin gelöscht – doch heute ist die Meldung erneut aufgetaucht.


      Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnt ihr mir sagen, was bei euch der Auslöser war?

      Muss ich mir Sorgen machen, dass mein Getriebe kaputt ist?


      Zur Info: Ich fahre einen Audi A6 3.0 TDI mit 204 PS (Multitronic).

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!


      Viele Grüße

  • Bilder Teil 2

  • Guten Tag Zusammen habe mir gestern einen Gebrauchten Audi A6 2.5 V6 TDI 163ps gekauft. (190.000km)

    Ich bin über Landstraßen gefahren Autobahn 140 kmh wahr alles inordung, als ich schneller fuhr zwischen 160-180kmh und gebremst habe hatt das ganze Auto vibriert bin total erschrocken es hielt bis 80kmh an dann wahr es weg. Ich weiß leider nicht woran das gelegen wahr. Ist mein 1 Audi was ich fahre und kenne mich nicht so aus kann da jemand helfen?

    MFG andre

    • Wenn er beim bremsen angefangen hat zu vibrieren dann liegt es mit hoher wahrscheinlichkeit an den Bremsenscheiben/Klötze !!

    • Hallo zusammen, ja das kann ich bestätigen, hab mir auch Anfang Dezember meinen A6 geholt, hatte ständig dieses vibrieren. Nun habe ich an der Vorderachse die Scheiben und Klötze tauschen lassen und es ist entlich Ruhe. MfG

    • Vielen Dank für die Antworten bei mir wahren es auch die vorderen Bremsen und mein Antriebswellengelenk rechts aussen wahr defekt

    • hallo, Ich wollte PDC Stg.einbauen mit 8x sensoren vorne+hinten.WAUZZZ4G1DN064854 Was für PDC Stg passt für mein auto schaltgetriebe und start-stop funktion